WAZ: Höhenflug der Rechten – Kommentar von Gerd Niewerth

Frankreichs Rechtsextreme befinden sich in bester
Gesellschaft. Fast überall in Europa sehen sich die Rechtspopulisten
im Aufwind. Ob in den Niederlanden, in Italien oder in Frankreich –
ihre einfach gestrickte Strategie geht auf: Sie wollen raus aus EU
und Euro, betonen den Stolz aufs Vaterland und stempeln Einwanderer
und Muslime zu Sündenböcken ab. Mit Marine Le Pen an der Spitze
bleibt der „Front National“ ein rechtsextremes Familienunternehmen,
das nun eine verführerische Verpackung hat. Le Pen light also. Wo der
Alte durch rassistische Sprüche aus der Rolle fiel, wirkt die Junge
erfolgreich an der „Entdämonisierung“ der Partei. Der Höhenflug des
„Front National 2.0“ hat mehrere Väter, einer von ihnen heißt
Sarkozy. Die meisten seiner Versprechen sind unerfüllt geblieben.
Stattdessen: Rekordschulden, ein beklemmendes Klima der
Perspektivlosigkeit und wachsende Arbeitslosigkeit. Besorgnis
erregend sowohl für die Gaullisten wie auch für die Sozialisten: Mit
ihrer beherzten Sozialpolitik schickt sich die
Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen an, 2012 auch die Herzen der
Arbeiterschicht und des enttäuschten Kleinbürgertums zu erobern.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de