WAZ: Grünen-Chef Özdemir sieht nach Volksentscheid keine Folgen für Schulreform in Nordrhein-Westfalen

Grünen-Chef Cem Özdemir sieht nach dem
Volksentscheid in Hamburg keine Folgen für die Schulreform in
Nordrhein-Westfalen. „Sylvia Löhrmann hat in NRW von Anfang an auf
ein anderes Modell gesetzt“, sagte Özdemir den Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). „Es baut darauf, die
Gemeinschaftsschule zu ermöglichen, schreibt sie aber nicht von oben
vor.“ Löhrmann habe ihre Vorschläge „auf breiter Basis“ diskutiert.
„Diese Allianz hat uns in Hamburg am Ende gefehlt“, sagte Özdemir.

Der Grünen-Chef glaubt nicht, dass es auch in NRW zu einem
Volksentscheid kommt, womit FDP-Fraktionschef Gerhard Papke rechnet.
„Wenn Herr Papke einen Volksentscheid will, bitte schön. Dann muss er
auch sagen, dass seine Alternative bedeuten würde, Schulen auf dem
Land zu schließen“, sagte der Grünen-Chef. „Da wünsche ich ihm viel
Spaß, wenn er einen Sturm der Entrüstung erntet.“

Zugleich warb Özdemir bei den Oppositionsparteien um Unterstützung
für die Minderheitsregierung. „Es wird zwar schwierig, beim Haushalt
die Zustimmung aus der Opposition zu bekommen, aber wir sind
zuversichtlich“, so der Partei-Vorsitzende. „Denn beim voreiligen Ruf
nach Neuwahlen sollten sich die anderen Parteien fragen, ob das
wirklich in ihrem Interesse ist.“

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de