Der Autobauer Opel bietet den Beschäftigten im
Bochumer Werk Abfindungen in sechsstelliger Höhe an. Wie die
Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe unter Berufung auf einen
Unternehmenssprecher berichten (Dienstagausgabe), kann ein
50-Jähriger, der 24 Jahre lang als Autobauer gearbeitet hat, bei 3000
Euro Monatsgehalt mit einer Abfindung in Höhe von rund 100.000 Euro
rechnen. „Für die Höhe der Abfindungen gilt die Formel: Lebensalter
mal Betriebszugehörigkeit in Jahren mal Monatsgehalt geteilt durch
35″, sagte Opel-Sprecher Andreas Krömer der WAZ. Bis Ende nächsten
Jahres will der Autobauer 1800 von derzeit rund 5000 Stellen im
Bochumer Opel-Werk streichen. Wer aus dem Betrieb ausscheidet, soll
ab September in einer Transfergesellschaft qualifiziert werden, um
einen neuen Job zu finden. Der Bochumer Opel-Betriebsratschef Rainer
Einenkel kritisierte das Abfindungsangebot des Unternehmens. „Wir
hätten uns deutlich mehr gewünscht“, sagte Einenkel der WAZ. In
früheren Jahren habe es höhere Abfindungen bei Opel gegeben. Diesmal
sei die Formel aber nicht mit dem Betriebsrat ausgehandelt worden.
Für die Abfindungen gelte außerdem: Mehr als 24 Jahre
Berufszugehörigkeit werden nicht angerechnet. Und die Abfindungen
werden auf 250.000 Euro begrenzt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de