Pappelina – traditionelles Handwerk trifft auf modernes Design
Der schwedischen Designerin Lina Rickardsson ist es gelungen, mit Pappelina eine Firma ins Leben zu
rufen, die seit vielen Jahren erfolgreich Teppiche und Läufer aus Kunststofffasern herstellt. Dabei legt
das 1998 gegründete Unternehmen sehr großen Wert auf eine umweltschonende Produktion und
bleibt ganz bewusst der schwedischen Heimat treu, um Arbeitsplätze zu schaffen und volle Kontrolle
über die ausgewählten Materialien und die Produktion zu haben.
Die Idee, robuste Teppiche aus Kunststofffasern herzustellen, gibt es bereits seit 1948 – Pappelina
hat die zunächst traditionelle Technik 1999 verbessert und produziert seitdem Teppiche, die vorallem
durch ihre modernen Designs hervorstechen. Aber es steht dabei nicht nur das außergewöhnliche
Design im Vordergrund, sondern auch die Funktionalität spielt eine wesentliche Rolle. Ob schlicht,
wie der Pappelina Svea, oder mit extravaganten Farben und Designs, wie der Pappelina Viggo Star,
alle Pappelina Teppiche eignen sich durch ihr Wetter- und UV-beständiges Material, innen wie
außen, als Design-Highlight. Trotzdem sind die Produkte von Pappelina alltagsfreundlich und lassen
sich sogar in der Maschine waschen.
Ob für den Garten, den Wohnraum oder auch die Küche, Pappelina bietet Produkte, die überall für
ein angenehmes Ambiente sorgen. Dabei beschränkt man sich nicht nur auf Teppiche, sondern
produziert auch Accessoires wie Leuchten oder Topflappen. Auch klassische Teppiche aus Stoff oder
seidene Kissen finden sich im Sortiment. In allen Produkten spiegelt sich dabei die hohe Qualität der
verwendeten Materialien wieder, auf die die Designerin besonderen Wert legt.
Der Erfolg wird dem Unternehmen nicht nur durch den internationalen Markt, sondern auch durch
Designpreise wie den ELLE Interior Award bestätigt, mit dem 2006 der Pappelina SIRI white und 2007
der Pappelina MAJA black/metallic brown ausgezeichnet wurden.
Weitere Informationen unter:
http://www.wawawu.de