Was, wenn sich die Reparatur nicht lohnt?

Diesen Alptraum kennt wahrscheinlich jeder Autofahrer, der schon einmal einen älteren Gebrauchten gefahren hat. Beispielsweise Auszubildende oder Studenten, die nur ein schmales Budget haben und sich einen Neuwagen beim besten Willen nicht leisten können. Was tun, wenn eine größere Reparatur ansteht, für die sich der Besuch in der Werkstatt beim besten Willen nicht mehr lohnt, weil das unter Umständen teurer kommt, als das alte Fahrzeug überhaupt wert ist. Eine leckende Zylinderkopfdichtung ist beispielsweise eine derartige Reparatur, die oft nach einer bestimmten Laufleistung des Autos irgendwann fast zwangsläufig kommmt. Die Betroffenen haben dann ein gewaltiges Problem, denn in vielen Regionen gibt es kein passendes Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln, sodass sie wie gewohnt zuverlässig in ihrer Arbeitsstelle erscheinen. Wer das Problem gerade akut hat, braucht eine schnelle Lösung. Einige Tage lassen sich ja mit Leihwagen oder Carshring im Freundeskreis überbrücken, aber für viele ist das keine dauerhafte Lösung.

Die Rettung: ein Autokredit
Wer gerade vor dem Problem steht, nicht mobil zu sein, kann sich einmal auf der Seite www.autokredit.net umsehen. Denn was viele nicht wissen: Mit einem Autokredit lässt sich auch ein Gebrauchtwagen finanzieren. Kreditangebote gibt es schon in einer Größenordnung ab 500 Euro, so dass auch ein Auszubildender die Raten bequem abstotttern kann, ohne dauerhaft auf einen fahrbaren Untersatz verzichten zu müssen. Statt sich Geld für eine teure Reparatur zu leihen, sollte sich der Betroffene also besser nach einem günstigen neuen Gebrauchten umsehen. Die Finanzierung läuft bei einer Bank oder einem Kreditinstitut für ein älteres Modell im Prinzip genauso ab, wie für einen Neuwagen: Auf der Website gibt er den gewünschten Betrag und die Laufzeit ein, damit er die monatlichen Raten ausrechnen kann. Sobald er alle erforderlichen Angaben gemacht hat, bekommt er schnellstmöglich den Kreditvertrag zugeschickt. Allerdings muss er beispielsweise mit Gehaltsnachweisen auch belegen können, dass er die Raten auch abzahlen kann.

Weitere Infos zum Thema sind auf http://www.autokredit.net zu finden.

Firmenkontakt:
Konrad Mücke
Enge Straße 10
D-70563 Stuttgart
E-Mail: info@autokredit.net
Tel: 0 7 11 / 78 24 26-20
http://www.autokredit.net

Weitere Informationen unter:
http://www.autokredit.net