
Seit den 1980iger Jahren in Amerika von immer mehr Firmen genutzt um die eigenen Human Ressources – Abteilungen zu entlasten und in ihrer Größe und Form stabil zu halten. RPO ist in einigen Ländern stark verbreitet und sehr gut akzeptiert.
Der Vorteil beim RPO liegt in seiner hohen Flexibilität und dem geringen Arbeitsaufwand für das eigentliche Unternehmen.
So kann der externe Dienstleister für das RPO entweder nur Teilbereiche des Recruitings übernehmen, sei es Stellenbezogen oder in Bezug auf bestimmte Recruiting-Kanäle, aber auch den gesamten Recruiting-Prozess übernehmen vom Bewerber-Management bis zur Einstellung (auch Vertragsabwicklung) neuer Mitarbeiter.
Vor allem die hohe Flexibilität ist ein wichtiger Grund für den Einsatz von RPO. Der RPO-Anbieter arbeitet entweder als integrierter Bestandteil oder als Erweiterung der Personalabteilung des Unternehmens.
So muss auf Dauer an der eigenen Abteilung nichts verändert werden und so lassen sich sowohl kurzfristige Spitzen, als auch Bewerberstopps problemlos managen ohne die eigenen Personal Kapazitäten verändern zu müssen.