Zuspitzung der Euro-Krise?
Nach der Bundestagswahl Ende September werde Frankreich den Druck auf die EZB und Deutschland erhöhen. Das OMT-Programm gibt der Zentralbank die Möglichkeit, notfalls unbegrenzt Anleihen der Krisenländer zu kaufen, um die Zinsen zu drücken. Voraussetzung … weiterlesen im Forum
Gold bietet keinen verlässlichen Schutz?
Ist es gerechtfertigt, Gold als Inflations- und Krisenschutz zu bezeichnen? Sal. Oppenheim rät von Goldinvestments ab. Das Kölner Bankhaus Sal. Oppenheim empfiehlt Anleger in seinem jüngsten Quartalsausblick, nicht auf steigende Goldpreise zu spekulieren. Betrachtet man die Entwicklung von Inflation und Goldpreis … weiterlesen im Forum
Was tun, wenn die Zinswende kommt?
Experten sehen eine Zeit der steigenden Zinsen. Die aktuelle Situation erinnert an die Zeit zwischen 1961 und 1981. Damals stieg beispielsweise der US-Leitzins von zwei auf 20 Prozent. Wie war die Situation in der letzten Phase steigender Zinsen? Wie entwickelten sich die Märkte in … weiterlesen im Forum
Wann vergisst das Internet? Gibt es Recht auf Vergessen?
Brauchen wir ein Recht auf Vergessen im Internet? Daten, die einmal im Internet waren bleiben für gewöhnlich auch dort. Personenbezogene Daten nach einer bestimmten Speicherdauer automatisch löschen? Wer entscheidet, welche Informationen zu vergessen sind und welche nicht? … weiterlesen im Forum
Versteckte Innenprovisionen im Rahmen eines Immobilienerwerbs – Aufklärungspflichten
Innenprovisionen im Immobilienbereich sind Vergütungen, die der Verkäufer/Bauträger einem Vermittler für die erfolgreiche Vermittlung eines Vertragsabschlusses mit einem Käufer zahlt. Ein aufklärungspflichtiger Wissensvorsprung liegt vor, wenn eine Bank positive Kenntnis davon hat, dass … weiterlesen im Forum
Schrottimmobilien – Auf diese Anzeichen sollten Anleger achten
Steuersparen, eine sichere Altersvorsorge, hohe Mieteinnahmen und vieles mehr. Mit solchen wohlklingenden Wortkombinationen köderten tausende Vermittler von Schrottimmobilien potenzielle Käufer. Oftmals jedoch hat die Bank oder der Vermittler zu viel versprochen. Der Erwerber muss … weiterlesen im Forum
Weitere Informationen unter:
http://www.gomopa.net/