
Wer sich vorgenommen hat, im neuen Jahr mehr für seine Gesundheit zu tun und sich dafür (endlich) in einem Fitness-Studio anzumelden, hat prinzipiell eine gute Entscheidung getroffen. Aber nur, wenn dieser Vorsatz auch in die Tat umgesetzt wird. Doch wie findet man das Studio, das am besten zu den eigenen Ziele und Wünschen passt und wie schafft man es auf Dauer durchzuhalten?
„Wichtig bei der Auswahl des zukünftigen Studios ist, dass es gut und schnell erreichbar ist und die Öffnungszeiten zu Ihrem Tagesablauf passen. Wenn zum Training noch lange Anfahrtszeiten einplant werden müssen, ist es schwieriger, sich dafür zu motivieren. Kommt man dagegen auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause am Studio vorbei, so wird man direkt erinnert“, rät Uschi Moriabadi, Dozentin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)/BSA-Akademie.
Interessierte sollten sich vor Ihrem ersten Testbesuch in Ruhe informieren, über welche Angebote ihr Studio verfügen sollte, rät die Diplom-Sportlehrerin. Trainiert jemand z. B. gerne alleine oder motiviert ihn das Training in der Gruppe mehr? Geht jemand nach dem Sport noch gerne in die Sauna oder will sich mit einer Massage verwöhnen lassen? „Man muss nach einem Studio suchen, das möglichst genau den persönlichen Wünschen entspricht. Ob es beispielsweise über ein breites Angebot an Kraft- und Ausdauergeräten verfügt, ein umfangreiches Kursangebot anbietet oder je nach Bedarf auch Sauna- und Nassbereich hat. Das Angebot sollte natürlich zum Budget passen“, gibt Moriabadi Tipps.
Wer ein Studio gefunden hat, sollte sich Ziele setzen. „Was möchte ich in welcher Zeit erreichen? Die Ziele aufzuschreiben ist ebenfalls hilfreich. Vielleicht platziert man das Geschriebene sogar sichtbar in der Wohnung oder mit Erinnerungsfunktion im Handy. Nach Erreichen der Ziele sollte sich jeder auch eine Belohnung gönnen“, führt die DHfPG-Dozentin aus. Die gepackte Sporttasche im Auto oder griffbereit an der Haustür könne helfen, das Training nicht zu vergessen und gesteckte Ziele zu erreichen.
Zum Abschluss gibt die Fitnessexpertin noch einen Rat. „Einen Trainingspartner im Freundschafts- oder Bekanntenkreis zu finden, dem es genauso geht und mit dem man zusammen trainiert, steigert zusätzlich die Motivation. So kann jeder optimal in sein Fitness- und Gesundheitsjahr starten!“