Was junge Mitarbeiter brauchen – Ratgeber zum Talent Management fördert einen besseren Berufseinstieg

Der Start des Berufslebens stellt für die meisten Menschen eine Herausforderung dar, daher bietet sich speziell für junge Mitarbeiter eine individuelle Begleitung und Förderung in den ersten Berufsjahren an. Denn, parallel zu frühkindlichen Prägungen, sind gerade die Erfahrungen, die man in seinen ersten Berufsjahren macht, für das restliche Berufsleben entscheidend. Angesichts von VUCA, Digitalisierung und New Work tun Unternehmen deswegen gut daran, bestehende Personalentwicklung zu überdenken und neue Wege zu gehen. Davon profitiert nicht nur die junge Generation. Auch für alle anderen Mitarbeiter ändert sich das Miteinander, wenn Arbeitgeber entscheidende Kulturveränderungen vornehmen.

Valentin Vollmer vermittelt durch die Lektüre seines Führungsratgebers „Was junge Mitarbeiter brauchen“ ein tieferes Einfühlungsvermögen für junge Kollegen, das in ein von Empathie
und Verständnis geprägtes Miteinander mündet. Der Autor hofft, dass seine Ratschläge Personalverantwortlichen und Entscheidern dabei helfen können, einen besseren Fahrplan für die Zukunft zu erstellen und zu erkennen, welchen entscheidenden Bestandteil dieser Zukunft die junge Generation darstellt.

„Was junge Mitarbeiter brauchen“ von Valentin Vollmer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-1738-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de