
Tripada Yoga ® versteht sich als eigenständige Methode der Gesundheitsförderung. Sie wurde von Hans Deutzmann (Diplom Sozialarbeiter, Sozialwissenschaftler sowie Yoga – und Entspannungspädagoge und Gründer der Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga ® (http://www.tripada.de)) aus einer langjährigen Erfahrung als Yogalehrer einerseits und einer intensiven Beschäftigung mit dem Thema der Gesundheitsprävention andererseits entwickelt. Im Tripada Yoga ® werden alle Methoden des klassischen und modernen Hatha Yoga eingesetzt, die gesundheitlich sinnvoll sind.
Tripada Yoga ® wird auf der Basis einheitlicher und standardisierter Kurskonzepte durchgeführt, die eine flexible und interessante Unterrichtsgestaltung ermöglichen mit folgenden Schwerpunkten:
– Körperübungen in Form von Asanas (Körperstellungen), aussschließlich rückensichere Ãœbungen.
– Dynamisches Ãœben in Form von Tripada ® Vinyasas (Abfolgen von Asanas) als Warmups, für Kraft, Kondition und ein moderates Herz-Kreislauftraining.
– Atemübungen zur Verbesserung der natürlichen Atmung.
– Tiefenentspannung (Tripada ® – Shavasana – Technik) und Meditation mit der Tripada ® Grundmeditation, abgeleitet aus dem Vipassana
Tripada Yoga ® orientiert sich dabei stets an den Bedürfnissen der Teilnehmer, die durch Feedback-Runden ermittelt werden. Die Kurse für normal gesunde Menschen sind so konzipiert, das sie sich vom „Einfachen zum Schweren“ entwickeln und logisch aufeinander aufbauen. Hierzu gibt es 4 verschiedene Kurskonzepte, je nach Schwierigkeitsstufe, vom „Tripada Yoga ® Basic“ Kurs, der für Anfänger und Neueinsteiger gedacht ist, über den „Tripada Yoga ® Basic Plus“ und -Mediate“ Kurs, die für Fortgeschrittene oder sportliche Anfänger geeignet sind und vom Ãœbungskonzept her auf dem Basic-Kurs aufbauen, bis hin zum „Tripada Yoga ® Advanced“ für fortgeschrittene Ãœbende.
Die Übungen sollen immer angenehm sein und das Befinden verbessern. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen wie Kinder, Schwangere, Senioren oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen gibt es spezielle Kurskonzepte.
Es wird dem Umstand Rechnung getragen, das die meisten westlichen Yoga-Ãœbenden den Yoga zum Ausgleich für einen sitzenden und stressigen Lebensstil üben und demzufolge nicht so gelenkig sind wie frühere indische „Vollzeit – Yogis“. Extreme Ãœbungen finden daher im Tripada Yoga ® keine Anwendung. Auch die Lehrer- Schüler- Beziehung beruht auf einem partnerschaftlichen Modell. Tripada Yoga ® ist säkular und weltanschaulich neutral ausgerichtet. Es geht ausschließlich um den gesundheitsfördernden Nutzen von Yoga in Anlehnung an wissenschaftliche Erkenntnisse.
Alle Tripada Yoga ® Kurskonzepte sind von den gesetzlichen Kassen anerkannt. Die Tripada ® Akademie ist als Kursentwickler bei der zentralen Prüfstelle für Prävention registriert.
Um mit Tripada Yoga ® einen qualitativ hohen Standard auf dem Yogamarkt zu etablieren, bildet die Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga ® in Wuppertal ihre Tripada ® Yogalehrer selber aus. Dadurch gibt es Tripada Yoga ® bereits neben Wuppertal auch in verschiedenen Städten wie Bremen, Bocholt oder Hilden.
Weitere Infos hierzu finden Sie unter www.tripada.de (http://www.tripada.de) oder www.tripada-yogalehrerausbildung.de (http://www.tripada-yogalehrerausbildung.de)