Ein Post-it (http://www.si-ri.com/) oder eine Haftnotiz, auch als Haftie bekannt, ist ein kleiner Zettel, der an der Rückseite einen mit Haft-Klebestoff beschichteten Streifen besitzt, mit dem man ihn an einem anderen Gegenstand festkleben, von dort rückstandsfrei wieder lösen und erneut festkleben kann; die Klebewirkung verliert sich langzeitlich, ist aber für mehrere Klebungen ausreichend, je nachdem, wie staubig die Untergründe sind.
Die neuen Mikrofaser-Post-it (http://www.si-ri.com/de/postit/) von si-ri.com
Die Post-it waren zu Beginn kanariengelb, inzwischen, seit Auslaufen der Basispatente, gibt es sie in vielen verschiedenen Farben und Formen von si-ri schweiz ag.
Post-it sind auch ein beliebtes Werbegeschenk (http://www.kaiserpromo-werbegeschenk/). Sie haben sich heute zu einem allgegenwärtigen Werbeartikel (http://www.werbemittel-werbeartikel/) entwickelt. Besonderheit sind die unlösbaren Kleberperlen des Klebstreifens. Sie ermöglichen es, das Post-it mehrmals auf unterschiedlichste Oberflächen zu kleben und rückstandsfrei wieder zu lösen.
Der grösste Hersteller von Post-it in der Schweiz ist die Druckherstellungs-Firma si-ri schweiz ag. si-ri produziert seit 15 Jahren Haftnotizen und Post-it. Die neuen Post-it kleben nicht nur auf glatten Oberflächen, sondern auch auf Textilien und anderen porösen Flächen. Eine neue Mikrofasertechnik macht es möglich, damit die Post-it einfach überall haften. Als erstes Produkt wurden die mittlerweile weltbekannten Standard-Post-it erfolgreich hergestellt und vermarktet. Heute gehört si-ri zu den leistungsfähigsten Herstellern von bedruckten Post-it weltweit. Mittlerweile ist si-ri seit über 25 Jahren erfolgreich im internationalen Werbeartikelmarkt tätig. Den Schwerpunkt der Aktivitäten bildet heute das Geschäft mit bedruckten Post-it und Indexmarkern. Doch auch die permanente Entwicklung neuer Anwendungen und Produkte für die eigene Klebertechnologie gehört zu den Kernkompetenzen – Folienprodukte mit Produkten wie Mouse-Pads und Memoboards sind nur zwei Beispiele dafür.