
Haar – Lkr. München/ Der Digitale Zwilling ist in aller Munde. Nicht nur Industrie und Wirtschaft haben das enorme Potenzial dieser Zukunftstechnologie erkannt. Auch Städte und Kommunen beschäftigen sich zunehmend mit dem Einsatz digitaler Modelle, um ihre Infrastruktur innovativ und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Doch was verbirgt sich hinter dem Digitalen Zwilling? Wie können intelligente digitale Abbilder im urbanen Raum bei der Lösung drängender Fragen zu Verkehr, Wohnraum, Energieversorgung oder Klimawandel unterstützen? Kann die Nutzung digitaler kommunaler Daten die Bürgerbeteiligung stärken? Welche Herausforderungen sind mit dem Einsatz und der Weiterentwicklung Digitaler Zwillinge für die Kommunen verbunden?
Diesen Fragen widmet sich am 25. April 2024 das Offene Forum für Kommunalpolitik der FDP in Haar. Als Referent wird Gemeinderat und Digitalisierungsexperte Dr. Peter Siemsen einen Überblick über dieses wichtige Zukunftsfeld geben. Das Forum beginnt um 19:30 Uhr und findet – passend zum Thema – rein digital statt.
Für die barrierefreie, digitale Teilnahme stehen folgende Zugangsmöglichkeiten zur Verfügung:
Per Computer, Tablet oder Smartphone über: https://meet.goto.com/759605101
Einwahl per Telefon über: +49 892 0194 301; Zugangscode: 759-605-101
Bei der Nutzung eines Videokonferenzraums oder Videokonferenzsystems sind folgende Zugangsdaten zu verwenden: Meeting-ID: 759-605-101, Einwahl oder Eingabe von 67.217.95.2 oder inroomlink.goto.com bzw. Direktwahl: 759605101@67.217.95.2 oder 67.217.95.2##759605101.