
Der alltägliche Kampf eines jeden Unternehmens um deren betriebswirtschaftlichen Erfolg und die nachhaltige Entwicklung lässt kaum einen Unternehmensbereich unberührt. Dennoch gibt es Bereiche, in denen Einsparungen und eine gleichzeitig Effizienzsteigerung machbar sind. Einer dieser Bereiche ist der Einkauf oder generell die Beschaffung.
Optimierung statt Mengenbündelung ist der Weg
Wie das geht, zeigt die HUBER Einkauf aus Pflach (Österreich), als Spezialist im Beschaffungsbereich. „Wichtig ist, nicht nur die Mengen einzelner Kunden zu bündeln, sondern uns ist es auch gelungen, unsere Kunden von der Bedeutung der Gesamtoptimierung des Einkaufsprozesses zu überzeugen“, sagt Matthias Münch, Leiter des strategischen Einkaufs und des Vertriebes bei HUBER Einkauf. Hinzu fügt er noch: „Neben der angesprochene Mengenbündelung, sind die Bedarfsanalyse und die richtige Lieferantenauswahl extrem wichtig.“
„Die dadurch erzielten Ergebnisse übersteigen die Potentiale der einfachen Preisreduktionen einer reinen Mengenbündelung“, ist Münch überzeugt. „Unsere konkreten Erfahrungen haben gezeigt, dass durch unser ganzheitliches Service diese Einsparungen für unsere Kunden im zweistelligen Bereich liegen können.“ erläutert Münch weiter.
Der Weitblick im Einkaufsbereich liegt woanders
Große Potentiale liegen im Bereich der Entwicklung neuer Verpackungskonzepte und in der Optimierung bestehender Verpackungslösungen (https://www.huber-einkauf.at/service/verpackungsentwicklung/). „Eine optimierte Verpackung spart unseren Kunden gleich zweimal Kosten: Es verringern sich nicht nur die unmittelbaren Kosten des Verpackungsmaterials, sondern es sinken stark auch die sonstigen Kosten im Bereich der Logistik und der Beförderung. „Und das spart teilweise richtig viel Geld“, ist sich Münch sicher.
Erfolg als Maßstab
Die Leistungen von HUBER Einkauf sind dabei zu 100% erfolgsabhängig, denn das Unternehmen partizipiert nur an den erreichten Einsparungen. „Für unsere Kunden ist es also immer günstiger, unseren Service in Anspruch zu nehmen, denn wenn wir keine Einsparungen erzielen, entstehen für unsere Kunden auch keinerlei Kosten. Das verschafft echte Wettbewerbsvorteile. Auch für HUBER Einkauf“, merkt Münch abschließend noch an.