Ãœber 80 Teilnehmer kamen zum 11. scantoweb-Workshop, der unter dem Thema „Digitalisierung und Präsentation von historischen Nachlässen und Autographen: zeitgemäße Erschließungs- und Editionstechniken mit Visual Library“ stand. Der Workshop fand in Zusammenarbeit mit der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn sowie der Stadtbibliothek München statt. Walter Nagel (http://www.walternagel.de), bot mit Unterstützung dieser beiden Bibliotheken den Teilnehmern die Gelegenheit, sich kostenfrei über aktuelle Entwicklungen und Projekte zu informieren und die Leistungsfähigkeit der scantoweb-Lösung live zu erleben.
Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmern einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der Autographen-Erschließung mit Visual Library zu vermitteln, Fragen zu beantworten und neue Lösungsansätze zu diskutieren.
Wenn es um die Digitalisierung, Erschließung und Bereitstellung von Nachlässen und Autographen geht, stellen sich ganz spezielle Fragen, wie beispielsweise:
• Wie werden digitalisierte Objekte komfortabel und kostenmindernd erschlossen?
• Welche Funktionen zur Transkription und Annotation werden systemseitig geboten?
• Lassen sich Metadatenrepositorien wie Kalliope anbinden?
• Wie kann sichergestellt werden, dass die eingesetzte Lösung den aktuellen Standards entspricht?
• Wie werden Digitalisate und Transkriptionen professionell und verzugsfrei im Internet bereitgestellt?
Diese und weitere Fragen beantworteten die Spezialisten im Workshop anhand praxiserprobter Erschließungsprozesse anschaulich. Ausgewählte Referenten aus der Bibliotheks- und Archivwelt demonstrierten den Einsatz der Softwarelösung in ihren abgeschlossenen oder laufenden Projekten. Es wurde deutlich gemacht, warum ein gezielter Kompetenzaufbau und der Einsatz von Standardprodukten ein wichtiger Erfolgsfaktor für Digitalisierungsprojekte ist. Strategische Hinweise zur Beantragung von Fördermitteln und zur Planung von Personalressourcen rundeten das Programm ab. Das positive Feedback der Teilnehmer hat gezeigt, dass der Workshop eine rundherum gelungene Veranstaltung war.