Worüber lacht man eigentlich in der Türkei? Was versteht ein Südamerikaner unter Zuverlässigkeit? Und sind wir Deutschen wirklich so zielstrebig und ernst, wie immer behauptet wird? Tatsache ist: Der Kontakt mit Menschen aus anderen Kulturen ist immer spannend – und nicht selten voller Missverständnisse. Diesem Thema widmet sich im am Dienstag, 27. März, im Hotel Mercure in Böblingen ab 19 Uhr der Veranstaltungsabend „Walk a mile in my shoes“ auf ebenso unterhaltsame wie informative Art und Weise.
Organisiert wird der Abend im Rahmen der 7. Gesundheits- und Sportwochen in Böblingen und Sindelfingen unter anderem vom interkulturellen Beratungsunternehmen change.project gmbh, das durch seine interkulturelle Kampagne „Walk a mile in my shoes“ für Offenheit und Verständnis im interkulturellen Miteinander wirbt.
So zeigt das Improvisationstheater rund um den Schauspieler Roberto Hirche, dass man längst nicht weit gereist sein muss, um interkulturelle Erfahrungen zu machen: Hirche spielt mit seinem Team typische Situationen nach, die einem beim Arzt, im Restaurant oder auch am Arbeitsplatz mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturkreisen regelmäßig begegnen. Die notwendige Portion Humor fehlt dabei ebenso wenig wie der aktive Austausch mit dem Publikum und die Frage nach den eigenen typischen Verhaltensmustern.
Anschließend entführt szbz-Chefredakteur Hans-Jörg Zürn die Zuschauer gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern in weite Ferne: Während einer Podiumsdiskussion tauschen sich Böblinger und Sindelfinger Bürger über ihre internationalen Erfahrungen aus. Und die sind – angefangen beim Fleischtransport durch die Türkei über die Erfahrungen mit Insassen eines chilenischen Gefängnisses bis hin zum Bau einer Gesundheitsstation in Ecuador – alles andere als alltäglich.
Und da Musik und gutes Essen weltweit geschätzt werden, runden der Songwriter Maikl Robinson sowie ein internationales Catering einen Abend ab, an dessen Ende eine klare Botschaft mit nach Hause genommen werden soll: Das interkulturelle Miteinander macht dann Spaß, wenn man bereit ist, aufeinander zuzugehen und die Welt auch einmal aus der Sicht des anderen zu betrachten – Walk a mile in my shoes!
Weitere Informationen:
Walk a mile in my shoes – die Welt mit anderen Augen sehen: 27.3.2012, Beginn: 19 Uhr,
Veranstaltungsort: Mercure-Hotel Böblingen, Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb, Telefon: 07031.64 50 E-Mail: H0485@accor.com; der Eintritt ist frei.
Alle weiteren Details finden Sie unter http://www.gesundheitsundsportwochen.de/programmdetails/change.html.
Weitere Informationen unter:
http://www.change-project.de/