In Zeiten des Fachkräftemangels müssen Unternehmen verstärkt darauf achten, dass sie die Erwartungen der Berufseinsteiger sowie der aktuellen Belegschaft nicht vernachlässigen. Daher widmen strategisch denkende Unternehmensleitungen dem Thema Arbeitgeberattraktivität aktuell höchste Aufmerksamkeit. Dabei ist zu beachten, dass Arbeitnehmer andere Faktoren für bedeutsam halten als Arbeitgeber. So überschätzen Arbeitgeber häufig die Relevanz der Höhe der Vergütung. Diese ist für viele Arbeitnehmer laut aktuellen Studien unwichtiger als immaterielle Werte wie z.B. persönliche Wertschätzung, Lob und Anerkennung, Herausforderung bei der täglichen Arbeit und ein gutes Arbeitsklima.
Heutzutage stehen nicht mehr zwangsläufig die steile Karriere und ein hohes Einkommen im Vordergrund, sondern der Wunsch, dass neben der Arbeit auch noch genügend Freizeit vorhanden sein sollte, um Beruf und Familie bzw. Freundeskreis miteinander zu vereinbaren. Die Herstellung einer profitablen Ausgewogenheit von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen geht folglich Hand in Hand mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance jedes einzelnen Arbeitsnehmers.
Ein entscheidender, wenn nicht gar der entscheidende Faktor in einer gesunden Work-Life-Balance ist ausreichend Bewegung. Diese kommt gerade bei Bürotätigkeiten häufig zu kurz. Gezielte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und -prävention wie z.B. Incentiv-Veranstaltungen, Gesundheitstage, Workshops und Seminare sowie Betriebssport bieten daher beiden Zielgruppen zahlreiche Vorteile. Sie ziehen eine Reduktion der Krankentage, eine höhere Mitarbeitermotivation, eine Steigerung der physischen und psychischen Leistungsfähigkeit, einen aktiven Stressabbau und eine Erhöhung der Teamfähigkeit nach sich und das Unternehmen gewinnt zeitgleich deutlich an Attraktivität hinzu.
Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen lassen sich derartige Instrumente aufgrund des kollegialen Umfelds und flacherer Hierarchien sehr leicht umsetzen. Nach einer persönlichen Analyse werden sie unter Berücksichtigung der gewünschten Ziele genau auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten.
Erhöhen Sie jetzt Ihre Arbeitgeberattraktivität!
Weitere Informationen unter:
http://www.schuenemann-training.de