Die Konservative Regierung hat die Parlamentswahl in Neuseeland am Samstag erwartungsgemäß gewonnen, scheiterte jedoch knapp an der absoluten Mehrheit. Nach der Auszählung aller Stimmen, baute Premierminister John Key seinen Stimmanteil von 45 auf 48 Prozent aus. Damit holten sie zwei Plätze mehr im Parlament als noch drei Jahre zuvor und kommen damit auf 60 von 121 Sitze. Neuseelands Premier will nun mit Unterstützung zweier weiterer Abgeordneter seine neue Regierung bilden. Die Labour-Partei verlor am Ende weiter und fiel von 34 auf 27 Prozent der Stimmen. Die Grünen konnten überraschend einen Zugewinn verzeichnen und kletterten von 6,7 auf elf Prozent. Die nationalistische Partei „New Zealand First“ kehrte mit sieben Prozent ins Parlament zurück. Key gilt für viele Neuseeländerinnen und Neuseeländer als „Vater der Nation“. Die Mehrheit der Bevölkerung zeigt sich beeindruckt von seiner Leistung, das Land relativ unbeschadet durch die globalen Finanzturbulenzen der letzten Jahre gesteuert zu haben.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken