Merkel hat das große Vertrauen bei uns Wählern weitgehend verloren und jeder Wähler sollte über das Verhalten unserer Kanzlerin verwundert sein und seine Hände nicht über ihr ausbreiten.
Zum Beispiel lobte Merkel Guttenbergs politisches Talent. Wörtlich sagte sie, dass er über eine Gabe verfüge, die Herzen der Menschen zu erreichen.
Erreicht man die Herzen der Menschen wirklich durch Lügen?
Der Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wurde von unserer Regierung ebenso bedauert, wie jetzt die Kreditaffäre von Bundespräsident Christian Wulff. Dieser wurde schon im Februar 2010 von den niedersächsischen Grünen nach geschäftlichen Beziehungen zu dem Unternehmer Egon Geerkens befragt wurde.
Wulff wusste schon lange, was auf ihn zukommen würde. Nach Medienberichten sollen seit dem Sommer Journalisten wegen des umstrittenen Privatkredits des Bundespräsidenten recherchiert haben. Erst am Donnerstag hat er sich erstmals dazu erklärt. Es wird von einem gesetzwidrigen Akt gesprochen, die Grünen sprechen gar von Geldwäscheverdacht.
Beruht das Amt des Bundespräsidenten nicht in seiner Substanz auf Würde?
„So viel Scheinheiligkeit und Verlogenheit war selten in Deutschland“, sagte Merkel in Karlsruhe bei einem Wahlkampfauftritt.
Und sie sagte auch:
„Wir müssen uns von niemandem erklären lassen, was Anstand und Ehre in unserer Gesellschaft sind.“
Wen meinte Merkel damit?
Diese Arroganz tut weh und kostet uns Steuerzahler viel Geld. Merkel sollte endlich die Konsequenz ziehen um wenigstens einen Funken Anstand zu bewahren. Unserer Regierung gelingt es aber immer wieder, einfach über diese Fakten mehrheitlich hinweg zu wedeln und außeracht zu lassen, dass es zum Schaden unseres Volkes ist. Sie sollte zurücktreten und ihren Platz für einen fähigeren Vertreter räumen. Ihr Nachgeben gegenüber Juncker und Sarkozy wird uns und unsere Kinder noch teuer zu stehen kommen.
Der Kommentator der niederländischen Zeitung „De Volkskrant“ (Amsterdam) forderte: Nicht Papandreou, sondern Angela Merkel sollte zurücktreten.
Und auch das „The Daily Mail“ kommentiert aus London: Wann werden die Kaiserin von Europa und ihr französischer Pudel endlich dazulernen? Dies fragt sich der Kolumnist Simon Heffer. Er beschreibt das Paar Sarkozy/Merkel als Regierungschefs, als „neue Sowjets“.
Die Täuschungsvorwürfe gegen den von ihr ins Amt gebrachten Bundespräsidenten Christian Wulff sowie der Streit in der Koalition um ihren Kurs in der Euro-Krise belasten Merkel schwer. Sie muss auch befürchten, dass der Mitgliederentscheid der FDP ihre Koalition ins Schleudern bringt. Wenn das Quorum erreicht wird und eine Mehrheit gegen den ESM votiert, wird Schwarz-Gelb vor dem Aus stehen.
Merkel handelte auch in der Atompolitik wie Guttenberg: Sie schuf ein wissenschaftliches Lügengebilde. Merkel wusste als studierte Physikerin (hat die physikalischen Forschungen mit sehr gut abgeschlossen), dass ein Super-Gau á la Fukushima ganz Deutschland unbewohnbar machen würde.
Darf eine Kanzlerin so mit unserem Leben spielen?
Europa muss eine neue Verfassungsgebung bekommen, mit dem Bürger an ihrer Spitze.
Es ist nicht nur der Euro, der auf dem Spiel steht. Wenn diese Währung scheitert, scheitert auch die Europäische Union mit ihren 27 Mitgliedsländern und dies bedeutet eine schleichende Enteignung Mitteleuropas.
Es gibt keine Sicherheiten mehr für neue Kredite, nur noch leere Versprechungen auf Wirtschaftswachstum und ein müdes Lächeln unserer Kanzlerin.
Mit der Einführung des Euros wurden die Kaufkraft der Löhne halbiert und die Preise explodiert. Außerdem wurde es für die EU-Länder einfacher neue Schulden zu machen, denn Deutschlands Mitgliedsschaft in der EU verbilligte deutlich ihre Zinslast bei neuen Staatskrediten.
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis!
Weitere Informationen unter:
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/