WAGO begrüßt potenziellen Nachwuchs zum „Tag der Ausbildung“ (FOTO)

WAGO begrüßt potenziellen Nachwuchs zum „Tag der Ausbildung“ (FOTO)
 

Jungen Leuten einen Einblick in die verschiedensten
Ausbildungsmöglichkeiten geben und qualifizierten Nachwuchs gewinnen
– das möchte die WAGO Kontakttechnik mit ihrem „Tag der Ausbildung“
erreichen.

Bereits zum fünften Mal lud das Mindener High-Tech-Unternehmen zu
der Informationsveranstaltung ein, die Schülerinnen und Schülern aus
der Region die Entscheidung über ihre berufliche Zukunft erleichtern
soll. Wie schon in den vergangenen Jahren nutzten mehrere hundert
Jugendliche, häufig gemeinsam mit ihren Eltern, das Angebot – für
Thomas Heimann, Leiter Ausbildung International, eine Bestätigung,
dass der Bedarf an beruflicher Orientierung groß ist. „Viele Mädchen
und Jungen wissen noch nicht, welchen Weg sie nach der Schule
einschlagen wollen. Unser ,Tag der Ausbildung– soll ihnen direkt an
den Arbeitsplätzen und im Gespräch mit unseren Auszubildenden
vermitteln, was sie im Berufsalltag erwartet und ihnen helfen
herauszufinden, welche Möglichkeiten für sie interessant sind.“

Praktische Eindrücke und persönliche Beratung

Um den Schülerinnen und Schülern ab der 9. Klasse ihre Fragen zu
beantworten, fanden sich über 100 Auszubildende und Studierende
gemeinsam mit ihrem Ausbildungsteam am Samstag, 04. Juni, auf dem
Betriebsgelände an der Hansastraße ein. Dort gab es für die
interessierten Jugendlichen und ihre Eltern gleich mehrere
Möglichkeiten, das Unternehmen kennen zu lernen: Werksführungen,
verschiedene praktische Aufgaben sowie Vorträge zu den
Ausbildungsberufen und Studiengängen, die bei WAGO angeboten werden.

„Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie sich unsere Besucher
für das interessieren, womit wir inzwischen täglich Kontakt haben.
Außerdem gibt es einem ein sehr gutes Gefühl, wenn man mit seinen
Erfahrungen anderen weiterhelfen kann,“ beschreibt Nick Dannappel,
Student im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, wie er den „Tag der
Ausbildung“ erlebt.

Jasmin Buddenbohm ist gemeinsam mit ihrer Mutter zu WAGO gekommen,
um sich über die Ausbildungsberufe „Mechatroniker“ und
„Werkzeugmechaniker“ zu informieren. „Ich mache im nächsten Jahr mein
Abitur und habe schon einige Praktika absolviert. Hier kann ich noch
weitere Berufe kennenlernen, um eine Entscheidung zu treffen, wie es
nach der Schule weiter gehen soll“, erzählt sie. Die Schülerin ist
sich aber schon sicher, dass es eine technische Ausbildung werden
soll. „Ein Bürojob wäre nichts für mich.“

Über 250 Azubis und Studierende

Zu den 275 Nachwuchskräften, die momentan im Unternehmen arbeiten,
gesellen sich im Herbst dieses Jahres 67 weitere Mädchen und Jungen,
die mit der traditionellen Kennlern-Woche ihre Ausbildung starten.
Für das Ausbildungsjahr 2017 sucht WAGO bereits Bewerber für die
Ausbildungs- und Studienplätze. Informationen dazu sind auf der
Website des Unternehmens unter http://www.wago.de/karriere zu finden.

Über WAGO

Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co KG ist ein in dritter Generation
unabhängig am Markt operierendes Familienunternehmen mit Stammsitz in
Minden/Westfalen und zählt zu den international richtungweisenden
Anbietern elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik. Im
Bereich der Federklemmtechnik ist WAGO Weltmarktführer. WAGO
beschäftigt weltweit mehr als 7.200 Mitarbeiter, davon rund 3.300 in
Deutschland. Der Umsatz betrug zuletzt 720 Millionen Euro.

Pressekontakt:
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Tina Nolting
Unternehmenskommunikation
Phone: +49 571 887 – 77689
Fax: +49 571 887 – 877689
E-Mail: tina.nolting@wago.com

Hansastraße 27
32423 Minden
Deutschland
www.wago.com