Die Düsseldorfer Unternehmensgruppe Klüh
Service Management verzeichnete im letzten Jahr einen Umsatz in Höhe
von 633,31 Mio. Euro (+2,07 %). Annähernd ein Drittel des Umsatzes
wurde im Ausland erzielt. Die Zahl der Mitarbeiter weltweit stieg um
323 auf 41.114.
Klüh Service Management begeht in diesem Jahr das 100. Jubiläum.
Gegründet in Düsseldorf vom Großvater des Alleingesellschafters und
Beiratsvorsitzenden Josef Klüh, ist das Unternehmen heute ein
Facility-Management-Dienstleister, der in elf Ländern vertreten ist.
Hohe Leistungsbereitschaft und kundenorientiertes Denken waren die
Grundlage für den Erfolg des Unternehmens. Josef Klüh: „Leidenschaft
für Dienstleistung. Das ist für mich der unternehmerische Wert, der
mich immer angetrieben hat und den ich immer gepflegt habe.“
Im Jubiläumsjahr präsentiert das Unternehmen positive Zahlen,
obwohl der Umsatzzuwachs nach neun Jahren mit zweistelligem Plus im
Jahr 2010 wie im Vorjahr nur einstellig ausfiel – Nachwirkungen der
Wirtschaftskrise.
Im umkämpften Cleaning-Markt, dem größten Leistungsbereich des
Unternehmens, verzeichnete Klüh mit einem Zuwachs von 12.38 Mio. Euro
auf 192.00 Mio. (6,9 %) eine zufriedenstellende Entwicklung. Der
Clinic Service, vom Umsatzanteil nach dem Cleaning zweitgrößter
Dienstleistungszweig der Klüh-Gruppe, legte im Jahr 2010 um 7,16 Mio.
Euro auf 117,20 Mio. Euro zu (+6,51 %).
Im Catering-Geschäft musste das Unternehmen einen Rückgang von
91,59 Mio. auf 88,76 Mio. Euro (-3,09 %) hinnehmen.
Klüh Security blieb mit einem Plus von 3,65 % und einer Steigerung
von 70,92 Mio. auf 73,51 Mio. Euro auf stabilem Wachstumskurs. Zur
Umsatzausweitung trug u.a. der Auftrag bei, Sicherheitsaufgaben in
einem Bundesministerium zu übernehmen.
Ein Plus von 12,75 % verzeichnete der Klüh Personal Service, der
den Umsatz von 43,65 Mio. auf 49,21 Mio. Euro steigern konnte.
Im Facility Management, das nach der Ãœbernahme von Union Technik,
Duisburg, vor drei Jahren mit technischer Kompetenz gestärkt wurde,
brachte das letzte Jahr ein Rollout in die Fläche – technische
Facility Services wurden in die Niederlassungen integriert.
Vor rund 20 Jahren hatte die auf Cleaning spezialisierte Klüh
Service Management die neuen Tätigkeitsfelder Catering und Security
erschlossen und zeitgleich mit dem Aufbau bundesweiter
Niederlassungen begonnen. Motto: Nah am Kunden sein. Diese erste
Diversifikation wurde entscheidend für ein nachhaltiges
Unternehmenswachstum. Heute ist das Unternehmen in den Bereichen
Cleaning, Security, Facility Management, Catering, Clinic Service,
Airport Service und Personal Service tätig.
Die Prognose der Geschäftsführung von Klüh Service Management,
wonach das Jahr 2010 mit verhaltenem Optimismus zu betrachten sei,
hat sich für das Unternehmen bewahrheitet.
Klüh Service Management wird im Jahr 2011 die Anstrengungen
verstärken, Kundenlösungen noch attraktiver und transparenter zu
gestalten und den Nutzen gebündelter Dienstleistungen noch
überzeugender zu kommunizieren.
Pressekontakt:
Osicom GmbH, Wolfgang Osinski, Achenbachstr. 20, 40237 Düsseldorf,
Tel: +49 (211) 159262 60, Fax: +49 (211) 159262 69, Mobile: +49 (163)
2 89 89 87, E-Mail: wolfgang.osinski@osicom.de