Wachsende Resonanz für soIT auf den 9. Kieler Open Source und Linux Tagen 2011

Wachsende Resonanz für soIT auf den 9. Kieler Open Source und Linux Tagen 2011

Open Source wird auch in mittelständischen Unternehmen immer stärker angenommen. Diese Tatsache konnte die soIT auf den vergangenen Kieler Linux und Open Source Tagen erneut feststellen. Bereits die Eröffnung der Veranstaltung durch den Kieler Oberbürgermeister Torsten Albig stieß auf großes Interesse. Neben den Fachvorträgen für Einsteiger und Experten erfuhren auch die Aussteller großen Zuspruch. Linux und andere Open Source Produkte stoßen weiterhin auf großes Interesse.

Was mit lizenzkostenfreier Software möglich ist, zeigte die soIT sowohl in ihren Vorträgen über Rechnungseingangsverarbeitung mit Alfresco und E-Mailarchivierung mit Open Source, als auch am Messestand selbst, bei der eine Demo des hauseigenen Lagerverwaltungssystems vorgestellt wurde. Die große Resonanz am Messestand überraschte auch Optimisten. Entsprechend konnten viele gute Gespräche mit Kunden geführt und neue, wertvolle Kontakte geknüpft werden.

Am Ende der Veranstaltung zogen die Experten der soIT ein positives Fazit. Open Source-Anwendungen sind im Mittelstand angekommen und werden als echte Alternative zu Standardsoftwarelösungen gesehen. Bernt Penderak, Geschäftsführer soIT. „Die lizenzkostenfreien Alternativen stehen ihren geschlossenen und kostspieligen Pendants weder in Leistung noch Bedienungsfreundlichkeit nach. Diese Erkenntnis wird nun auch von mittelständischen Unternehmern angenommen.“

Weitere Informationen unter:
http://www.soIT.de