(Lübeck) Die W & F Franke Schwerlast Internationale Spedition GmbH hat sich für die Softwarelösung CARGOBASE von der RETECO Datentechnik GmbH entschieden. Künftig soll die Speditionsmanagementlösung für nahtlose Prozesse – von der Auftragserfassung bis hin zur Fakturierung – sorgen und gleichzeitig die Kommunikation zwischen der Disposition und dem Fuhrpark optimieren. Nach und nach sollen alle Standorte der Unternehmensgruppe mit der modular aufgebauten Software ausgestattet werden. Kundendaten und -aufträge können künftig direkt über Schnittstellen im System bei W & F Franke erfasst werden. W & F Franke löst damit vorherige Lösungen ab, die im Zuge des Wachstums immer mehr an ihre Grenzen stießen. Überzeugende Argumente für RETECO waren unter anderem die Erfahrungen des Softwareherstellers im Bereich Schwerlast, sowie die zufriedenen Anwenderstimmen bei anderen Unternehmen. Für CARGOBASE sprachen – neben der Leistungsfähigkeit – vor allem die flexiblen Anpassungsmöglichkeiten des Systems, der modulare Aufbau sowie die offenen Schnittstellen.
Die W & F Franke Schwerlast Internationale Spedition GmbH ist ein mittelständisches Schwerlast- und Transportunternehmen mit etwa 100 Mitarbeitern. Der Hauptsitz befindet sich in Bremen, weitere Niederlassungen sind in Magdeburg, Warschau (Polen) und Hässleholm (Schweden) angesiedelt. Hauptauftraggeber ist die ENERCON GmbH, Deutschlands größter und auch weltweit einer der führenden Windkraftanlagenhersteller. Aber auch Unternehmen aus der Raumfahrtindustrie, dem Anlagen- und Maschinenbau, der Bauindustrie sowie international operierende Übersee- und Projektspeditionen zählen zum Kundenkreis von W & F Franke.
Die bisherigen Softwarelösungen entsprachen, auch aufgrund des Firmenwachstums und des gestiegenen Qualitätsanspruches, nicht mehr den Vorstellungen des Logistikdienstleisters.
„Wir hatten keine wirklich zukunftsorientierte Lösung, und mit dem Wachstum, das wir derzeit glücklicherweise haben, stießen wir damit immer mehr an die Grenzen“, erläutert Peter Roßmeyer, unter anderem verantwortlich für das Controlling bei W & F Franke. „Vor allem fehlte es uns an Möglichkeiten, unsere Bereiche miteinander zu integrieren, so dass zwangsläufig zu viele einzelne Arbeitsschritte erforderlich waren.“
Mit der Einführung von CARGOBASE stehen nun auf Basis einer zentralen Datenbank alle Informationen übersichtlich zur Verfügung. Dabei sollen manuelle Aufwände weitgehend reduziert werden, um somit auch mögliche Fehlerquellen auszuschließen.
„Wir werden dabei die Auftragsdaten unserer Kunden über Schnittstellen in CARGOBASE integrieren, so dass wir künftig Aufträge wesentlich rationeller erfassen können. Diese werden über eine standardisierte Form eingelesen und kontinuierlich aktualisiert“, erläutert Roßmeyer. Die gesamte Auftragsbearbeitung bis hin zur Rechnungserstellung verläuft dann softwaregestützt und optimiert somit die internen Abläufe. Zusätzlich unterstützt CARGOBASE das Team bei W & F Franke mit einer Terminüberwachung und ermöglicht über flexible Statistikfunktionen individuelle Auswertungen.
Leserkontakt:
RETECO Datentechnik GmbH
Stellmacherstr. 7
D-23556 Lübeck
Telefon: +49 451 89956-10
Telefax: +49 451 89956-61
vertrieb@reteco.de
http://www.reteco.de