
vr4kids hat bereits eine beeindruckende Resonanz von allen Seiten erhalten – von den Kindern selbst über ihre Eltern bis hin zu unseren Partnern und Förderern. Das Projekt hat bereits in den ersten Monaten stetig an Unterstützung und Interesse gewonnen.
Da die Nachfrage nach weiteren inklusiven Erlebnissen wächst, freuen wir uns, die vr4kids-Weihnachtsaktion 2023 zu starten, die einen Aufruf zur Spende und zum Sponsoring umfasst. Alle Details finden Sie unter https://www.vr4kids.de/weihnachtsaktion-2023/.
Immer mehr Unternehmen und Förderer suchen nach Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren und Gutes zu tun. Vielleicht überlegen auch Sie in diesem Jahr, auf traditionelle Weihnachtsgeschenke zu verzichten und stattdessen mit einer Spende Gutes zu bewirken. Oder Sie erwägen, in Ihrem Kollegenkreis einen Spendenaufruf zu starten, um soziale Projekte zum Jahresende zu unterstützen.
Mit vr4kids bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein innovatives und nachhaltiges Projekt zu fördern. Wir präsentieren verschiedene Kooperationsmöglichkeiten:
Ihre Teilhabe – Ihre Wahl:
1. Sie unterstützen uns bei der Realisierung der geplanten vr4kids-Projekte (weitere Informationen unter www.vr4kids.de) mit Ihrem Engagement.
2. Wir initiieren mit Ihnen ein individuelles vr4kids-Projekt.
Selbstverständlich möchten wir, dass alle Beteiligten ihr Engagement ausführlich für ihre eigene Vermarktung nutzen können.
Erfahren Sie mehr über vr4kids, indem Sie sich unser Erklärvideo ansehen: Link zum Video.
vr4kids ist ein Gemeinschaftsprojekt von Connected Reality in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Inklusion Deutschland e.V. und GMU e.V.