Vor diesem Hintergrund stand der Vortrag „Vererben und Erben“ von Rechtsanwältin Beatrice Medert im Senioren-Zentrum Haus Edelberg in Eppelheim am 5. März 2009. Anwältin Medert gab zunächst eine anschauliche Einführung in die gesetzlichen Regelungen zum Verwandten- und Ehegatten-Erbrecht. Sie zeigte dabei auf, an welchen Stellen die gesetzlichen Regelungen möglicherweise nicht zu den individuellen Bedürfnissen der Zuhörer passen. In solchen Fällen sollte über eine persönliche Nachlassregelung nachgedacht werden. Im Vortrag ging Frau Medert auf mögliche Formen einer solchen Nachlassregelung, deren Freiheiten und Grenzen, sowie die neuen Freibeträge der Erbschaftssteuer ein.
Den zahlreich erschienen Gästen wurde somit durch den Vortrag in verständlicher Form erläutert, warum es sich lohnt, sich zeitnah mit dem Thema Vererben und Erben auseinanderzusetzen. Schließlich gilt es Familienstreit, nicht ausreichend versorgte Lebenspartner oder unnötige steuerliche Belastungen zu vermeiden. Das Publikum nutzte anschließend die Möglichkeit weiterführende Fragen zu stellen. Die vermittelten Tipps und Hinweise auf entscheidende Details dienen dazu, vermeidbare Fehler zu vermeiden.