Der Vorstand der Deutschen Stadtauskunft Marketing AG bezeichnet es daher als dringendes Anliegen, sich ausdrücklich von unethischen und illegalen Werbepraktiken zu distanzieren und die Öffentlichkeit über die Grundlagen derartiger Machenschaften in Kenntnis zu setzen.
Telefonische Werbemaßnahmen, so die Vorstandsmitglieder, sind ausschließlich dann vertretbar, wenn sie unter Geschäftsleuten zur Anbahnung und Pflege geschäftlicher Beziehungen genutzt werden. Auch unter diesen Bedingungen legt der Vorstand der Deutschen Marketing Stadtauskunft AG größten Wert auf die Einhaltung ethischer Standards und bestmöglichen Datenschutz.
In den Fokus der permanenten Weiterentwicklung und Schulung seiner Mitarbeiter stellt der Vorstand der Deutschen Stadtauskunft Marketing AG daher Fragen der Einhaltung und Umsetzung unternehmensethischer Vorgehensweisen, maximaler Kundenorientierung sowie datenschutzrechtlicher Standards.
Die Gelegenheit zum produktiven Dialog und vertiefende Informationen zum Standpunkt der Deutschen Stadtauskunft Marketing AG zu den Themenbereichen Telefonwerbung, Datenschutz sowie verantwortlicher Unternehmensführung bietet die Internetpräsenz www.deutsche-stadtauskunft-telefonwerbung.de.