Vorsicht Buch!: Erfolgreicher Start für das Stickeralbum „Meine Kinderbuchhelden“ / Hohe Nachbestellungszahlen / „Meine Kinderbuchhelden“ auf der Buchmesse (FOTO)

Vorsicht Buch!: Erfolgreicher Start für das Stickeralbum „Meine Kinderbuchhelden“ / Hohe Nachbestellungszahlen / „Meine Kinderbuchhelden“ auf der Buchmesse (FOTO)
 

Gerade drei Wochen ist das Stickeralbum „Meine Kinderbuchhelden“
von Vorsicht Buch! exklusiv in Buchhandlungen erhältlich. In dieser
Zeit gingen Nachbestellungen in Höhe von rund 10.000 Alben und
100.000 Stickertüten bei Vorsicht Buch! ein. Neben Kindern und Eltern
fragen auch viele Lehrer das Album nach, um es in ihren Klassen als
Motivationshilfe zu nutzen. Die Stickeralben gibt es exklusiv in der
örtlichen Buchhandlung – oder auf der Frankfurter Buchmesse.

Stickeralbum begeistert Kinder, Eltern und Lehrer Alexander
Skipis, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen
Buchhandels, zieht eine erste positive Zwischenbilanz: „Wir freuen
uns über das große Interesse von Kindern, Eltern und insbesondere
auch Lehrern. Dass das Stickeralbum zum Unterrichtsbestandteil wird,
ist toll und verdeutlicht, dass dies ein guter Weg ist, Kindern Lust
auf Bücher und das Lesen zu machen.“ Besonders in Grundschulen wird
das Stickeralbum eingesetzt. Hier verteilen Lehrer die Sticker
beispielsweise als Fleißbildchen und lesen mit ihren Schülern die
Geschichten der Kinderbuchhelden.

Auf der Frankfurter Buchmesse wird das Stickeralbum im Kids
Universum kostenlos verteilt. Am Kids Friday gilt es für Schulklassen
außerdem einen Parcours zu meistern. Die teilnehmenden „Buchpiloten“
erhalten dazu ein Log-Buch, in dem auch eine Stickertüte zu finden
ist.

Sammelfieber in den Buchhandlungen Weil Sammeln in der Gruppe mehr
Spaß macht und der Ehrgeiz groß ist, alle Sticker zu bekommen, werden
Buchhandlungen zum Treffpunkt für Sammler: „Einige Buchhändler
richten regelmäßige Tauschbörsen zum Stickeralbum aus“, sagt
Anne-Mette Noack, Marketingleiterin im Börsenverein des Deutschen
Buchhandels und verantwortlich für die Initiative Vorsicht Buch!. „So
können kleine und große Sammler in der Buchhandlung ihre doppelten
Sticker tauschen und sich über ihre Lieblingskinderbuchhelden
unterhalten“, so Noack weiter.

Pressekontakt:
Julia Lupp
T: +49 69 9002888-23
M: lupp@bcc-ffm.de

Silke Conrad
T: +49 69 9002888-13
M: conrad@bcc-ffm.de