Vorn hochgeschlossen – hinten nackt! Schizophrenie der Datensicherheit

Vorn hochgeschlossen – hinten nackt! Schizophrenie der Datensicherheit
Schizophrenie der Datensicherheit in Deutschland
 

Wir sind verrückt. Schizophren. Einfach nicht rational.
Anders lässt es sich nicht erklären, dass wir unsere Datensicherheit durchgängig mit zweierlei Maß messen. Ein und derselbe Mensch präsentiert via Facebook seinen lippenstiftverschmierten Bierbauch stolz am Strande von Malle einem weltweiten Millionenpublikum und regt sich gleichzeitig darüber auf, dass ihm ein Reiseveranstalter unaufgefordert einen Prospekt mit ausgewählten Urlaubsangeboten zu Schnäppchenpreisen mailt.
Dieses Verhalten betrifft jedoch nicht nur Privatpersonen. Tatsächlich scheint sogar die Gesetzgebung von dieser Schizophrenie betroffen zu sein. Schließlich werden auf der einen Seite Geschäftspraktiken erlaubt, welche ausschließlich dazu geeignet sind, Privatpersonen auszuspionieren und gleichzeitig wird das Direkt- und Telemarketing restriktiv unterbunden.
Die größten, legalen Spione im Netz

Windows 10 und Spotify
Aktuell bejubeln die Medien die Markteinführung das neue revolutionären Betriebssystems Windows 10 und wir können wahrscheinlich bereits die Stoppuhren stellen um zu messen, wie lange es dauert, bis dieses Betriebssystem flächendeckend die PCs dieser Welt beherrscht. Juristen diskutieren zwar noch….

Lesen Sie hier bei CEBUS den vollständigen Artikel