Vorbildlich energetisch saniert

In typischer Opti-Schnelligkeit erfolgte die umfassende Renovierung des über 30 Jahre alten Dachs ausschließlich durch regionale Partner. Innerhalb weniger Tage wurde das Dach energetisch saniert und mit einer zusätzlichen Dämmung von zehn Zentimeter Stärke versehen. Aufgrund der riesigen Dachfläche, die umgerechnet mehrere Fußfallfelder unterbringen könnte, eine Topleistung, wie Opti-Geschäftsführer Oliver Föst lobend anmerkte. Die neue Spezialdämmung spart nun deutlich Energie und trägt zu einem noch besseren Klima in den Verkaufsräumen bei. Die Heizungsanlage wird im Zuge der Baumaßnahmen ebenfalls optimiert. Opti spart damit rund 180.000 kWh pro Jahr. Dies entspricht ca. 30 Prozent des momentanen Energieverbrauchs im Haupthaus. Gut für die Umwelt, denn so werden 32.400 kg CO2 pro Jahr vermieden. Um die gleiche Energiebilanz zu erzielen, müsste das Unternehmen 2.950 Fichten anpflanzen. Der Verkauf lief während der Sanierung störungsfrei weiter. Lediglich der riesige Kran bildete für kurze Zeit neben dem prägnanten Opti Turm einen weithin sichtbaren Blick-fang.

Die Sanierung des Dachs ist nur eine von vielen Maßnahmen zur ständigen Optimierung des Angebots von Opti Wohnwelt. Erst im letzten Jahr hatte die Familie Föst 400.000 EURO in Niederlauer investiert und den Verwaltungstrakt deutlich erweitert, um Kundenaufträge noch schneller abwickeln zu können.
Opti Wohnwelt beschäftigt rund 450 Mitarbeiter, davon rund 110 in Niederlauer. Etwa zehn Prozent aller Arbeitsplätze werden mit Auszubildenden besetzt. Die Verwaltungsexperten in Niederlauer wickeln die gesamten Betriebsabläufe des Möbelriesen für alle Niederlassungen ab. Die Personalabteilung ist hier ebenso zu finden wie Buchhaltung und Rechnungswesen. Allein 15 Mitarbeiter sind für Auftragsbearbeitung, Kundendienst und Logistik verantwortlich. Weiterhin verwalten zwölf Fachleute in der zentralen Einkaufssteuerung die vielen Tausend Artikel des Einrichtungshauses. „Unsere Mitarbeiter sollen stolz auf ihren Arbeitgeber sein“, unterstreicht Oliver Föst. Ein funktionales, modernes Firmengebäude spiele hierbei eine wichtige Rolle. Weitere Informationen gibt es bei Opti Wohnwelt, Industriestr. 5, 97618 Niederlauer, Tel.: 09771 9040, Fax 09771 904-20, sowie online unter www.opti-wohnwelt.de.

Ansprechpartner für Redaktionen: Birgit Neugebauer-Keß, Tel. 09721 64 63 123
TextDesign Tonya Schulz GmbH, Tel. 09777 3235

Weitere Informationen unter:
http://www.opti-wohnwelt.de