Anglo American wird seinen Nachhaltigkeitsbericht (Sustainable
Development Report) 2012 mit dem Titel „Creating Value with the
Future in Mind“ auf der heute stattfindenden Jahrestagung in London
veröffentlichen. Der Bericht beschreibt die Leistungen von Anglo
American im Bereich nachhaltiger Entwicklung 2012 und weist darauf
hin, dass Voraussicht Wohlstand schaffen, Umweltschäden vermindern,
Armut bekämpfen und zur Entwicklung der Gemeinden, in denen das
Unternehmen tätig ist, beitragen kann.
Sir John Parker, Vorsitzender von Anglo American, erläuterte:
„Unser Nachhaltigkeitsbericht macht unseren Einsatz dafür deutlich,
für alle Interessengruppen von Anglo American Mehrwert zu schaffen.
Durch die Nutzung unserer Lieferketten und das Fördern des
Unternehmertums und der Talente und Kapazitäten in und um unsere
Betriebe tragen wir dazu bei, für mehr Gesundheit und Bildung in den
Gemeinden zu sorgen, die lokale Wirtschaft zu fördern und jegliche
Störung bei unseren Bergbauaktivitäten zu vermeiden, zu minimieren
oder zu mildern.“
„Die umfassende Präsenz von Anglo American in der Dritten Welt
bedeutet, dass wir über den Bergbau hinaus in erheblichem Umfang zur
sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung schwacher Gemeinden
beitragen, und die Nachhaltigkeit unseres Geschäftsmodells ist
untrennbar mit der nachhaltigen Entwicklung der Gemeinden rund um
unsere Betriebe verknüpft. Um wirklich etwas bewegen zu können,
engagieren sich die Unternehmen und bemühen sich darum, zu verstehen,
was die Menschen, die in der Nähe unserer Niederlassungen leben,
wirklich brauchen.“
„Die Rolle der grossen Unternehmen in der Gesellschaft hat sich
selten auf einem solchen Prüfstand befunden, und die Bedenken der
Menschen beruhen auf mangelndem Vertrauen. Um dem entgegenzuwirken,
müssen wir, denke ich, gemeinsam mit anderen Unternehmen unseren
Beitrag leisten und zu einer Art –gesellschaftlicher Übereinkunft–
finden, die mehr Transparenz und Zuverlässigkeit, eine bessere
Unternehmensführung und ein gemeinsames Verständnis hinsichtlich der
Verantwortung, die Unternehmen für die Gesellschaft tragen,
garantiert.“
– Lokale Gemeinden mit einbeziehen: Die Fähigkeit von Anglo American, einen
nachhaltigen Betrieb zu schaffen, ist untrennbar mit seiner Beziehung zu den
Interessengruppen verknüpft – vor allem mit den Mitarbeitern und den Gemeinden rund
um die Niederlassungen. 2012 sind neue Partnerschaften mit NGOs und lokalen
Regierungen in Brasilien und Südafrika entstanden, dank denen die kommunalen
Dienstleistungen für die Bürger verbessert werden. Weltweit liefern
Entwicklungsinitiativen von Unternehmen in Chile, Brasilien und Südafrika weiterhin
herausragende Ergebnisse: fast 65.000 Arbeitsplätze wurden geschaffen und mehr als
40.000 Unternehmen gefördert. Rund die Hälfte dieser Unternehmen wird von Frauen
oder jungen Menschen in ländlichen Gegenden betrieben.
– Wasserversorgung und Anpassung an den Klimawandel: Über 80 % der
Niederlassungen von Anglo American befinden sich in Gegenden, in denen Wasserknappheit
herrscht. Deshalb hat die Wasserversorgung für uns Priorität. Im letzten Jahr wurden
unser neues Wassersystem WETT und ein System zur Energieversorgung, ECO2MAN,
installiert, die beide schon erste Ergebnisse geliefert haben. Dank Investitionen in
60 Projekte für Wasserersparnis konnte eine Einsparung von 6,8 % im Vergleich zur
erwarteten Wassernutzung erreicht werden. Wir finden neue Wege, unseren
Energieverbrauch zu reduzieren und wir arbeiten mit Experten zusammen, um die
Auswirkungen des Klimawandels auf die Gebiete, in denen wir hauptsächlich tätig
sind, einzuschätzen. Ausserdem investieren wir in innovative Technologien, um die
Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
– Bestmöglicher Schutz: Die Sicherheit der Anglo American-Mitarbeiter hat
oberste Priorität. Anglo American setzt sich dafür ein, die notwendigen Prozesse und
Normen zur Verbesserung der Sicherheit einzuführen. Ausserdem hat das Unternehmen
2012 seinen ersten weltweiten Sicherheitstag (Global Safety Day) für Mitarbeiter
veranstaltet, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter über seinen Beitrag zur
Sicherheit informiert ist. Anglo American befasst sich zunehmend mit der Sicherheit,
der Gesundheit und dem Wohlbefindens seiner Mitarbeiter, um ihnen einen so sicheren
Arbeitsplatz wie möglich zu bieten. Die Arbeitsschutzbestimmungen sind nun Teil des
Betriebsmanagements, ebenso wie die Sicherheit.
– Gesundheit: Anglo American kämpft auch 2012 gegen HIV/AIDS und Tuberkulose
(TB), insbesondere in Südafrika. 95.000 Menschen wurden auf HIV getestet und an mehr
als 5.000 Mitarbeiter wurden Arzneimittel gegen Retroviren verteilt. 2012 wurden 25 %
weniger Neuinfektionen mit HIV aufgezeichnet und ein zunehmender Anteil (45%) der
geschätzten HIV-positiven Mitarbeiter wird behandelt.
2012 erzielte Anglo American auf dem Dow Jones Sustainability
Index die höchste Punktzahl in der Bergbauindustrie, wurde vom Carbon
Disclosure Project gelobt und steht auf dem Carbon Disclosure
Leadership Index für Informationen zu den Kohlendioxidwerten und
Massnahmen zur Reduzierung von Kohlendioxidemissionen. Des Weiteren
war Anglo American unter den 30 führenden Unternehmen im Vereinigten
Königreich und das einzige Bergbauunternehmen, das sowohl 2012 als
auch 2013 den Platinstatus auf dem Corporate Responsibility Index der
Business in the Community (BITC) erreichte. Der Corporate
Responsibility Index der BITC ist der führende freiwillige
Vergleichsindex für Unternehmensverantwortung im Vereinigten
Königreich.
Den vollständigen Nachhaltigkeitsbericht 2012 finden Sie in
unserem neuen Reporting Centre:
http://www.angloamerican.com/media/reportingcentre
Weitere Informationen zum Ansatz von Anglo American für
nachhaltige Entwicklung finden Sie auf
http://www.angloamerican.com/development/approach-and-policies oder
sehen Sie die Videos von Anglo American zu nachhaltiger Entwicklung
auf YouTube an, indem Sie auf die nachstehenden Links klicken:
Engaging with our communities: SEAT 3
[http://www.youtube.com/watch?v=tuUUHuuQqfc ]
Managing the burden of HIV/AIDS: The journey to zero
[http://www.youtube.com/watch?v=uSUvNB6Qjlg ]
Strengthening healthcare in rural communities
[http://www.youtube.com/watch?v=zbFDEgzL5zg ]
Reaching zero harm: Achieving a world class safety record at
Kolomela mine [http://www.youtube.com/watch?v=8K0tI5ev46w ]
Weitere Informationen zu Anglo American finden Sie hier:
http://www.angloamerican.com
http://www.facebook.com/angloamerican
http://www.twitter.com/angloamerican
http://www.youtube.com/angloamerican
Hinweise an die Redaktion:
Anglo American ist eines der weltgrössten Bergbauunternehmen. Es
hat seinen Sitz im Vereinigten Königreich und ist an der Londoner und
an der Johannesburger Börse notiert. Anglo Americans Portfolio
umfasst dabei Rohstoffe (Eisenerz, Mangan, metallurgische Kohle und
Kraftwerkskohle), unedle Metalle (Kupfer, Nickel) sowie Edelmetalle
und Mineralien (hier ist das Unternehmen Weltmarktführer bei der
Gewinnung von Platin und Diamanten). Anglo American engagiert sich
für die Einhaltung der höchsten Sicherheitsstandards und die
Umsetzung der entsprechenden Massnahmen in allen
Unternehmensbereichen und an sämtlichen Standorten sowie für
nachhaltige Verbesserungen in der Entwicklung der Gemeinden rund um
seine Betriebsstätten. Das Unternehmen unterhält Bergwerksbetriebe,
fördert Wachstumsprojekte und betreibt Erschliessungsaktivitäten in
Südafrika, Südamerika, Australien, Nordamerika, Asien und Europa.
http://www.angloamerican.com
Pressekontakt:
Presse: Vereinigtes Königreich, James Wyatt-Tilby, Tel.:
+44-(0)20-7968-8759; Emily Blyth, Tel.: +44-(0)20-7968-8481;
Südafrika,
Pranill Ramchander, Tel.: +27-(0)11-638-2592 Investoren: Vereinigtes
Königreich, Leng Lau, Tel.: +44-(0)20-7968-8540; Caroline Crampton,
Tel.:
+44-(0)20-7968-2192; Sarah McNally, Tel.: +44-(0)20-7968-8747
Weitere Informationen unter:
http://