
Analysiert wurden die Websites von 157 B2B-Unternehmen, und zwar auf 35 Kennzahlen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO). Die Ergebnisse zeigen starke Mängel in der technischen Umsetzung sowie klaren Nachholbedarf in den SEO-Grundlagen und der Verlinkung. Ein Drittel der untersuchten Firmen ist auf Google praktisch unsichtbar. Im Trend haben sich die Werte gegenüber 2014 sogar verschlechtert.
Durchgeführt wurde die SEO-Studie von Click Effect, einer Online-Marketing-Agentur mit Sitz in Frankfurt und Freiburg, die über 9 Jahre Erfahrung in der Suchmaschinenoptimierung hat. Geschäftsführer Ömer Atiker: „Wir waren wirklich überrascht von den Ergebnissen. Offensichtlich nehmen viele Firmen Google als Umsatzbringer nicht ernst. Für unsere technisch sonst oft führende Industrie ist dieser Mangel ein sehr schlechtes Zeugnis – gute Produkte sollten auch gut vermarktet werden.
Mit unserer Studie möchten wir den Unternehmen eine Orientierung bieten, wo sie in Sachen SEO stehen und welche Relevanz die einzelnen Aspekte für das Online-Marketing haben.“
Mit ihrem Fokus auf den B2B-Bereich ist die SEO-Studie die erste ihrer Art und in diesem Umfang. Eine Zusammen¬fassung der Ergebnisse kann auf der Website von Click Effect kostenlos angefordert werden.
Die vollständige Studie ist auf Anfrage (für Presse- und Medienvertreter kostenlos) direkt bei Click Effect erhältlich.