Das Angebot an Studiengängen ist heutzutage so vielfältig wie die Talente und Neigungen der angehenden Studenten selbst: Neben den klassischen BWL- und geisteswissenschaftlichen Bereichen kann man Studiengänge wie beispielsweise Popmusikdesign oder Music & Creative Industries wählen – detaillierte Informati-onen gibt’s am Stand der Mannheimer Popakademie; den Bachelor in Musik- oder Audioproduktion kann man an der Hochschule der populären Künste in Berlin er-langen. Auch im pädagogischen Bereich bieten sich interessante und moderne Studiengänge wie Berufs- und Wirtschaftspädagogik an – oder was verbirgt sich hinter dem Studiengang „Pädagogik mit Lernkulturen“? Antworten geben die kompetenten Ansprechpartner der TU Chemnitz an ihrem Messestand!
Neue Ausrichtungen in den bio-, elektro- und informationstechnischen Studien-gängen werden ebenso vorgestellt wie der Bereich Energietechnik, der mit topak-tuellem Bezug die Möglichkeit bietet, eine vielversprechende Karriere im Bereich Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien anzutreten.
Viele Studiengänge bieten mittlerweile die Möglichkeit, während des Studiums einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren oder zielen mit ihrer internationalen Ausrichtung darauf ab, eine Karriere auf dem internationalen Markt zu ermögli-chen: Betriebswirtschaftliche und Managementstudiengänge bieten internationale Schwerpunkte, die SDI Hochschule für Angewandte Sprachen in München infor-
miert über Bachelor- und Masterstudiengänge wie Internationale Wirtschafts-kommunikation (unter anderem Chinesisch!), Interkulturelle Moderation oder Mehrsprachige Mediale Kommunikation, an der Karlshochschule in Karlsruhe kann Interkulturelles Business Management erlernt werden und in hochkarätigen Schweizer Hotelfachschulen, vertreten durch Laureate Hospitality Education, werden Studenten auf eine vielversprechende Karriere in der internationalen Ho-tellerie und in anderen Dienstleistungsunternehmen vorbereitet. Die diesbezügli-chen Studiengänge haben so spannende Namen wie „Event, Sport und Enter-tainment Management“ oder „Food, Beverage & Operations Management“.
Die rund 60 Aussteller der Horizon, darunter auch zahlreiche renommierte Unter-nehmen wie die Heidelberger Druckmaschinen AG, MLP oder Pepperl + Fuchs, freuen sich darauf, endlich auch in der Rhein-Neckar-Region ihr Studien- und Ausbildungsangebot vorzustellen und intensive Informations- und Beratungsge-spräche mit den interessierten Besuchern zu führen.
Auch das begleitende Rahmenprogramm bietet zahlreiche Vorträge, Workshops und Talkrunden, darunter Highlights wie die Fragestunden mit Experten zu den unterschiedlichen Varianten von Freiwilligendiensten (wissen Sie, was ein Bufdi ist??), den Möglichkeiten der Studienfinanzierung oder auch das Internationale Forum: Hier wird aufgezeigt, wie man seinen Traum vom Auslandsstudium oder –semester in den beliebtesten Studienländern der Deutschen verwirklichen kann!
Das komplette Rahmenprogramm sowie alle weiteren Informationen zur Horizon sind zu finden auf der Website der Veranstaltung: www.horizon-messe.de/mannheim.
Die Premiere der Horizon in Mannheim findet am 22. und 23. Oktober im Rosengarten statt. Sie ist an beiden Tagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zur Horizon in Mannheim, Details zu den Ausstel-lern und mehr gibt–s unter www.horizon-messe.de/mannheim
Horizon – die Messe für Studium und Abiturientenausbildung – findet in naher Zukunft an folgenden Standorten und Terminen statt:
Mannheim 22./23. Oktober 2011 Congress Center Rosen-garten
Augsburg 12./13. November 2011 Messe Augsburg
Mainz 19./20. November 2011 Rheingoldhalle
Münster 25./26. Februar 2012 Halle Münsterland
Stuttgart 24./25. März 2012 Haus der Wirtschaft
Bremen 21./22. April 2012 Messe Bremen
Friedrichshafen 5./6. Mai 2012 Messe Friedrichshafen
Freiburg 16./17. Juni 2012 Messe Freiburg
Essen 1./2. September 2012 Welterbe Zollverein
Leipzig 22./23. September 2012 Kongresshalle Leipzig
Weimar 26./27. Januar 2013 Weimarhalle
Weitere Informationen unter:
http://www.horizon-messe.de/mannheim