
(ddp direct) ?Nichts gibt es in den neuen Ländern so viel im Ãœberfluss wie Strom aus Sonne, Wind und Biomasse?, sagt Prof. Ralf B. Wehrspohn, Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik IWM in Halle/Saale (Sachsen-Anhalt). Das ist eine große Chance. Von Ostdeutschland soll eine Revolution in der Wasserstoffwirtschaft ausgehen. Sie trägt bereits einen Namen – ?Hypos.?
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung wird das Konsortium ?Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany? (HYPOS) im Rahmen des Programms ?Zwanzig20 ? Partnerschaft für Innovation? bis 2020 finanziell fördern. Die Entscheidung gab Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka in Berlin bekannt. Einen Ausschnitt der Vision vom „grünen“ Wasserstoff als Energieträger lesen Sie hier.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/0tpbn5
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/von-ostdeutschland-soll-eine-revolution-in-der-wasserstoffwirtschaft-ausgehen-48678
=== „grüner“ Wasserstoff als Energieträger (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/x4mvte
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/gruener-wasserstoff-als-energietraeger
Weitere Informationen unter:
http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de