
San Francisco/München – 14. März 2014 – Cortal Consors bringt gemeinsam mit Lithium Technologies, dem führenden Anbieter einer Plattform für Social Customer Experience, eine Community an den Start, in der sich die Kunden untereinander ebenso vernetzen können wie mit der Bank: „Wir wollen unter den Communities rund um Finanzen und Geldangelegenheiten die Nummer Eins werden“, so Projektleiter Clemens Eckstein. Die aktive Einbindung der Kunden ist Cortal Consors schon lange ein Anliegen. Die mit Lithium realisierte Wissens-Community soll den Kunden eine noch bessere Grundlage für ihre Geldentscheidungen bieten und gleichzeitig der Bank helfen, noch besser mit den Kunden vernetzt zu sein. Damit öffnet sich Cortal Consors dem systematischen Dialog mit seinen Kunden.
Von der Kombination aus „customer voice“ und Wissensdatenbank verspricht sich die Bank Ideen für das Banking der Zukunft. In erster Linie geht es aber um die Kunden, die sich in der Community austauschen und im Bereich „Fragen & Antworten“ gezielt gegenseitig helfen und inspirieren können. Im FinanzWiki mit seinem Börsenlexikon finden Interessierte, also auch diejenigen, die nicht Kunden von Cortal Consors sind, Wissenswertes rund um Geldgeschäfte. In Blogbeiträgen erklären Experten außerdem in regelmäßigen Abständen anhand anschaulicher Beispiele aktuelle Entwicklungen und spannende Finanzthemen. „Die Gamification-Features von Lithium spielen ein wichtige Rolle bei der Qualitätssicherung: Die Antworten unserer User auf die Fragen der Kunden lassen sich bewerten. So spornen wir die Nutzer an, möglichst guten Content zu liefern und sorgen dafür, dass man jederzeit nachvollziehen kann, wie wertvoll ein Beitrag für andere war und welches Community-Mitglied besonders hilfreiche Tipps gibt“, erklärt Clemens Eckstein.
Die langjährige Expertise von Lithium war ausschlaggebend für die gemeinsame Realisation des Projektes: „Ganz besonders haben uns die Integrationsmöglichkeiten der Software mit unserem Backend einerseits und den etablierten Geschäftsprozessen andererseits überzeugt“; so Eckstein weiter. „Dazu kommen noch die ausgereiften Analyse-Tools – die Entscheidung für Lithium ist uns jedenfalls nicht schwergefallen.“
Der weitere Ausbau der Community ist bereits in Planung. So wird es in naher Zukunft ein Segment „Ratings & Reviews“ geben, in dem die Bankkunden Produkte und Services bewerten können. Außerdem reifen Ãœberlegungen, einen eigenen Bereich für eLearning in die Community einzubinden, in dem Experten alle möglichen Themen rund ums Geldanlegen systematisch und strukturiert für die Nutzer aufarbeiten.
Weitere Informationen unter:
http://www.havanaorange.nl