Von Jackpot-Rekorden und Glückshochburgen / 2014 begrüßt WestLotto 23 Neu-Millionäre und rund alle zwei Tage einen Großgewinner in NRW (FOTO)

Von Jackpot-Rekorden und Glückshochburgen / 2014 begrüßt WestLotto 23 Neu-Millionäre und rund alle zwei Tage einen Großgewinner in NRW (FOTO)
 

Was für ein Jahr: 2014 gab es viel zu gewinnen – und die
Lottospieler in NRW haben mächtig „abgeräumt“. Insgesamt 23
Neu-Millionäre brachten die letzten zwölf Monate hervor und rund alle
zwei Tage freute sich ein Tipper über einen Großgewinn in
sechsstelliger Höhe.

Dies zeigt, Lottospielen ist in Deutschland immer noch der Weg zum
Glück. Und seit der Produktänderung bei LOTTO 6aus49 im Jahr 2013
steigt der „Geldsegen“ stetig an. Gab es 2012 in NRW „nur“ 22
Millionen kleine und große Gewinne, waren es 2013 schon 29 Millionen
und im gerade abgelaufenen Jahr gab es sogar mehr als 30 Millionen
Gewinner. Insgesamt schüttete WestLotto über das Jahr 2014 allein bei
LOTTO 6aus49 rund eine halbe Milliarde Euro aus. Da lohnt sich ein
kleiner Rückblick auf die Highlights des Jahres …

Traumhafte Höchstgewinne bei LOTTO 6aus49

Der März brachte nicht nur Frühlings-, sondern auch Glücksgefühle
nach NRW, denn mit 31 Großgewinnen war dies der Monat mit den meisten
Glückstreffern – auch der diesjährige NRW-Höchstgewinn bei LOTTO
6aus49 fiel in diesen Zeitraum. 26,9 Millionen Euro sicherte sich am
1. März ein Sauerländer. Ein weiterer spektakulärer Lottogewinn
folgte im Mai: 23,7 Millionen Euro erhielt ein Abospieler aus dem
Raum Mülheim/Oberhausen mit einer mathematischen Kuriosität – ihm
brachte eine Reihe von Primzahlen den Millionengewinn.

Das große und auch kleinere Glück bei Zusatzlotterien & Co.

Auch die Zusatzlotterien bringen Millionen. Mit 5.677.777 Euro
erhielt ein Tipper aus Essen den höchsten NRW-Gewinn des Jahres beim
Spiel 77. Und noch fünf weitere Personen in NRW kamen durch diese
Endziffernlotterie in den Genuss von siebenstelligen Geldbeträgen.
Aber auch die GlücksSpirale lässt Gewinner strahlen, denn zwei
Nordrhein-Westfalen wurden mit einer lebenslangen Rente in den
sofortigen Ruhestand geschickt. Die TOTO 6aus45 Auswahlwette erwies
sich 2014 ebenfalls als wahrer Glückstreffer. Ein Fußballkenner aus
dem Kreis Olpe konnte sich 1.834.485,70 Euro sichern, indem er die
sechs höchsten Unentschieden aus 45 Spielen richtig vorhersagte.

Eurojackpot bricht deutsche Rekorde

Gleich zwei neue Länder konnte Eurojackpot 2014 begrüßen.
Tschechien und Ungarn schlossen sich der europäischen
Glücksspielgemeinschaft an. Damit beteiligen sich inzwischen genauso
viele Staaten an Eurojackpot wie Deutschland Bundesländer hat.
Passenderweise am Tag der Deutschen Einheit knackte ein
Spielteilnehmer aus dem Kreis Heinsberg den Jackpot und holte 16,6
Millionen Euro nach NRW.

Und auch wenn es nicht NRW betrifft: 2014 war das Jahr der
Rekordsummen. Der Jackpot wuchs dreimal unaufhaltsam auf mehr als 50
Millionen Euro an. Zweimal gingen die Rekordsummen (57,3 und 61,2
Millionen) nach Finnland, aber am Nikolausabend wurde der Eurojackpot
von einem Hessen geknackt! Der junge Mann aus dem Rhein-Main-Gebiet
konnte sich satte 58,7 Millionen Euro abholen und stellt damit einen
neuen Gewinnrekord für Deutschland auf.

Die NRW-Glücksregionen 2014

23 Millionäre und 172 weitere Großgewinner in NRW – doch wo genau
ist das Glück zu Hause? Diese Frage lässt sich diesmal eindeutig
beantworten, denn im Ranking liegt das Rheinland mit 102 klar vor den
Westfalen mit 93 Großgewinnen (ab 100.000 Euro). Bei den Regionen
liegt das Ruhrgebiet mit 60 sechsstelligen Gewinnen vorn, gefolgt vom
Rheinland mit 34 und dem Bergischen Land mit 22. In der Region
Ostwestfalen-Lippe und dem Sauer- /Siegerland gab es jeweils 20
Großgewinner. Am Niederrhein konnten 18 Lottospieler im großen Stil
punkten. Das Münsterland mit zwölf Gewinnen folgt. In der Eifel mit
dem Raum Aachen haben im vergangenen Jahr neun Tipper eine
sechsstellige Quote eingeheimst.

Glücks-Hauptstadt NRW: Dortmund

Auf dem „Siegertreppchen“ bei den Landkreisen und kreisfreien
Städten steht Dortmund mit 13 Gewinnen auf Platz eins, Köln belegt
mit zwölf Großgewinnern den zweiten Platz und der Kreis Mettmann kann
für seine zehn Glückspilze die Bronze-Medaille beanspruchen.
Oberhausen ist prozentual gesehen die wohl glücklichste Lotto-Stadt
Nordrhein-Westfalens. Sie weist das beste Verhältnis von
Einwohnerzahl zu Großgewinnen auf. Auf rund 24.000 Einwohner kommt
dort ein Treffer ab 100.000 Euro.

Axel Weber, Unternehmenssprecher von WestLotto in Münster, zieht
eine durchweg positive Bilanz: „Das Jahr 2014 war sehr erfolgreich
für WestLotto. Ca. alle acht Stunden konnten wir einem NRW-Bürger
10.000 Euro oder mehr überweisen. Das ist eine super Glücksquote!
Viermal wurden sogar zweistellige Millionengewinne nach NRW geholt.
Es sind aber auch die vielen kleineren Gewinne, die den Menschen
Freude bereiten. Das spüren wir täglich in unseren Annahmestellen.“

Pressekontakt:
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Axel Weber
Tel.: 0251-7006-1341
Fax: 0251-7006-1399
E-Mail: axel.weber@westlotto.com