Vom Vertrag zur echten Partnerschaft – 25 Jahre Kooperation von Hochschule und Arbeitnehmerkammer

Zum 25. Mal jährt sich der Abschluss des Kooperationsvertrags zwischen der Hochschule Bremen und der Angestelltenkammer (heute: Arbeitnehmerkammer Bremen). Trug die Vereinbarung vom 5. Dezember 1986 zunächst die Züge einer abstrakten Willensbekundung, hat sich die Zusammenarbeit nicht nur konkretisiert, sondern zu einer echten Partnerschaft entwickelt.
Den Mittelpunkt bildet die Kooperation der Hochschule mit der Bildungseinrichtung der Arbeitnehmerkammer Bremen – der Wirtschafts- und Sozialakademie (wisoak) – zum Thema Durchlässigkeit, hier konkret die Anerkennung von Weiterbildungsbausteinen auf das Studium. Unter dem Stichwort: „Studium ohne Abi“ kann, wer bei der wisoak erfolgreich seine Ausbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt in den Fachrichtungen Absatzwirtschaft/Marketing und Rechnungswesen / Controlling abschließt, im fünften Semester des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft an der Hochschule Bremen einsteigen und das Studium dort beenden. Dieses innovative Modell ermöglicht Absolventinnen und Absolventen der Akademie einen verkürzten Zugang zu einem Bachelor-Abschluss in der Betriebswirtschaft.
In den vergangenen Jahren arbeiteten Hochschule und Arbeitnehmerkammer auf der inhaltlichen Ebene außerdem erfolgreich bei der Umsetzung von politisch wichtigen Themen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusammen, beispielsweise in den Bereichen Arbeitsmarktpolitik und Arbeitszeitverkürzung. Zuletzt wurde gemeinsam eine Tagung zur unternehmerischen Verantwortung („Corporate Social Responsibility“) durchgeführt.

Weitere Informationen unter:
http://