Mit den neuen Seminaren hat die LucaNet.Academy vier weitere praxisrelevante Themen aufgegriffen. Gerade die E-Bilanz wird dieses Jahr alle bilanzierenden Unternehmen in Deutschland beschäftigen. Carsten Gerger, Senior Consultant der LucaNet AG, gibt einen fundierten Einblick in die Grundlagen der E-Bilanz und zeigt den Teilnehmern anhand von Fallstudien, wie die tatsächlichen Anforderungen an die Unternehmen aussehen und welche Umsetzungsmöglichkeiten sich bieten.
Wie man auch nicht ganz alltägliche Konsolidierungsprobleme löst oder die internationale Rechnungslegung sicher anwendet, lernen die Teilnehmer von Prof. Dr. Carsten Theile, wissenschaftlicher Leiter der LucaNet.Academy, in den Seminaren „Fallstudien Konzernrechnungslegung“ und „Handelsbilanz II nach IFRS“.
Prof. Dr. Philipps, neuer Referent der LucaNet.Academy, erläutert in seinem Seminar „Konzernlageberichterstattung“ die inhaltlichen Anforderungen, die Ausgestaltung und Organisation der Erstellung sowie die Prüfungsaspekte dieses eigenständigen Teils der Rechnungslegung. Philipps hat als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater zahlreiche Jahres- und Konzernabschlussprüfungen geleitet und ist zurzeit an der Fachhochschule Koblenz am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaft, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung tätig.
Weitere Informationen unter:
http://www.lucanet-academy.com