Die Zertifizierung zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern erfolgte in diesem Jahr zum zweiten Mal. Die renommierten Institute untersuchten bundesweit über 10.000 Unternehmen.
Attraktive Arbeitgebermarke
Wie die Forschung gezeigt hat, machen die fünf Reputationsfaktoren Arbeitgeberattraktivität, Performances bei Management/Produkten/ Service sowie Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Unternehmen langfristig attraktiv. Daher bildeten diese auch die Grundlage der Auszeichnung Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2019 des F.A.Z.-Institut. Doch die Zertifizierung wurde nicht allein durch eine Erhebung zu Punkten wie Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitszeiten, Gehalt, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Zusatzleistungen vergeben, sondern auch und vor allem durch den indirekten Ansatz des Social Listening – eine „Aushorchung“ des Internets.
Radikale Transparenz
Aus Gründen der Validitätssteigerung durchleuchteten die Forscher im deutschsprachigen Internet Quellen wie soziale Netzwerke, Foren, Blogs, Bewertungsplattformen, Online-Communitys und Online-Nachrichten. Für jeden Reputationsfaktor wurden im Zeitraum eines Jahres mittels Künstlicher Intelligenz sprachliche Äußerungen und Textfragmente zu den 10.000 durchleuchteten Unternehmen aufgespürt und auf ihren positiven oder negativen Bedeutungsgehalt analysiert.
BERA-Geschäftsführer Bernd Rath freut sich: „Wir sind stolz auf die Zertifizierung und das positive Ergebnis der unabhängigen Überprüfung, denn der Titel Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2019 des F.A.Z.-Institut steht für herausragende Arbeitgeberattraktivität. Dennoch werden wir uns nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern stetig verbessern, um auch 2020 wieder zu den begehrtesten Unternehmern des Landes zu gehören“.
Mehrfach ausgezeichnet
Die BERA wurde bereits mehrfach von unabhängigen Institutionen für ihre innovativen Dienstleistungen sowie der hohen Service- und Beratungsqualität ausgezeichnet. Neben dem Siegel >TOP-Personaldienstleister 2019< des Wirtschaftsmagazins FOCUS genießt der Human Resources Experte größtes Vertrauen bei Kunden, Mitarbeitern und Bewerbern, das beweisen auch die Auszeichnungen Top Consultant, HR Excellence Award, Großer Preis des Mittelstandes und "Höchste Reputation 2019“ vom FOCUS Money. Besonders stolz ist die BERA aber auf das Gütesiegel „ARBEIT PLUS“ der Evangelischen Kirche in Deutschland, welches sie für ihre werteorientierte Unternehmensphilosophie erhalten hat.
Der vollständige Bericht über „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2019“ wurde in einer Sonderausgabe der Frankfurter Allgemeine Zeitung veröffentlicht. Er informiert über die Erfolgsrezepte der gelisteten Unternehmen und behandelt relevante Karrierefragen unserer Zeit.