Volta beginnt mit einem 5.300m Bohrprogramm an der Erkundungsstätte Toulfe, Titao-Gold-Projekt, im Nordwesten von Burkina Faso

Volta Resources Inc. („Volta“ oder das „Unternehmen“) gibt
bekannt, dass es mit einem Bohrprogramm (Rückwärtsbohrung (Reverse
Circulation = RC)) von insgesamt ungefähr 5.300 Meter an seiner
Erkundungsstätte Toulfe im Abschnitt Titao 1 begonnen hat, welche
Teil des im alleinigen Eigentum stehenden Titao-Gold-Projekt im
Nordwesten Burkina Faso, Westafrika ist (siehe Abbildung 1:
http://files.newswire.ca/407/Volta_Figure_1_Sept_21.pdf). Das
laufende Programm folgt auf die positiven Bohrergebnisse, die in 2010
und 2011 erzielt wurden (siehe Volta-Pressemitteilung vom 29. April
2010)

Seit der Bekanntgabe der Ergebnisse für die Volta-Bohrkampagne im
April 2010 wurden weitere Bohrungen durchgeführt, im Rahmen des
Titao-Gold-Projekts im Allgemeinen und in der Toulfe-Gegend im
Besonderen. Bis dato wurden im Rahmen dieses Projekts 2.040
Bohrlöcher gebohrt mit insgesamt mehr als 21.500m. Im Projektbereich
wurden mehrere Goldanomalien festgestellt, unter denen bis heute das
nördlichste untersuchte Zielgebiet, die Erkundungsstätte Toulfe, die
bedeutendste ist. Im Rahmen der Toulfe-Bohrungen konnte eine
nordwestliche Trendzone bestimmt werden, mit einer Länge von drei (3)
Kilometern und einer bis zu 500m breiten Goldanomalie, wobei die
Goldergebnisse für die auf dem Grund der Bohrlöcher in Saprolith
genommenen Proben regelmässig Werte von 0,1g/t Goldgehalt übertrafen
und mehrere Proben Ergebnisse von > 2g/t Gold lieferten (siehe
Abbildung 2:
http://files.newswire.ca/407/Volta_Resources_Figure_2_Sept_21.pdf).
Die Anomalie ist sowohl nach Nordosten als auch nach Südwesten offen,
und sie ist Gegenstand einiger manueller Goldschürfaktivitäten. Die
Anomalie stimmt mit den Ergebnissen der Spektralen Induzierten
Polarisation überein, die im Dezember 2010 durchgeführt wurde.

Kevin Bullock, CEO von Volta erklärte: „Angesichts des langen
Verfahrens vom Erwerb, über umfassende geophysikalische und
geochemische Arbeiten, sind wir froh, dass wir nun Bohrungen in
unserem ersten Zielgebiet des Titao-Gold-Projekts durchführen können,
zumal sich die Entdeckung unter einer maskierenden Abdeckung
befindet.“

Das laufende Erkundungsbohrprogramm ist darauf ausgerichtet, den
zentralen Teil der Toulfe-Anomalie entlang des Streichens von 1,8 km
zu testen. Diese erste Bohrphase wird weitere Daten über die Art der
Mineralisierung zu Tage fördern. Für Ende 2011, nach der Auswertung
der Ergebnisse der gegenwärtigen Kampagne, sind weitere Bohrungen an
der Erkundungsstätte Toulfe geplant, sowohl Auffüllbohrungen als auch
entlang des Streichens.

Das Unternehmen freut sich auch, bekannt geben zu dürfen, dass
das für den Bergbau in Burkina Faso zuständige Ministerium der
Volta-Tochtergesellschaft Wentworth Gold SARL eine
Erkundungserlaubnis für das 184kmsquared grosse Toulfe
Nord-Grundstück (siehe Abbildung 1:
http://files.newswire.ca/407/Volta_Figure_1_Sept_21.pdf) erteilt hat.
Die Erlaubnis für das Grundstück, das an Titao I angrenzt, erweitert
das Gebiet des Titao-Gold-Projekts nach Nordosten. Sie erweitert die
aussichtsvolle Toulfe-Erkundungsstätte, die sich im nördlichsten Teil
des Titao I Gebiet befindet. Für die Erkundungskampagne 2011-2012,
die nach der Regenzeit, also irgendwann im Oktober, beginnt, sind
intensive Bohrungen und Untersuchungen geophysikalischer Art geplant.

Für das Titao-Gold-Projekt ist Guy Franceschi, Vice President
Exploration bei Volta, die „Qualified Person“ im Sinne der
kanadischen Klassifizierungsnorm „National Instrument 43-101“. Herr
Franceschi ist Mitglied der European Federation of Geologists und hat
den Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und freigegeben.

Volta ist ein Unternehmen für Mineralexplorationen, das sich
schwerpunktmässig darauf konzentriert, eine führende Position bei der
Entdeckung, beim Erwerb und bei der Exploration von Goldvorkommen in
Westafrika einzunehmen. Das Unternehmen arbeitet derzeit mit
Hochdruck bei seinem in Burkina Faso betriebenen Vorzeige-Projekt
„Kiaka Gold“ auf eine Erschliessungsentscheidung hin.

Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Website
http://www.voltaresources.com oder wenden Sie sich bitte an:

Warnhinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen:

Diese Pressemitteilung beinhaltet „zukunftsgerichtete Aussagen“
im Sinne des kanadischen Wertpapierrechts, die mit inhärenten Risiken
und Unwägbarkeiten einhergehen. Zu zukunftsgerichteten Aussagen
zählen, ohne jedoch hierauf beschränkt zu sein, Aussagen zum
künftigen Preis von Gold und anderen Mineralen und Metallen, die
Schätzung von Mineralreserven und -ressourcen, die Realisierung von
Mineralreservenschätzungen, Kapitalaufwendungen, Kosten und
Zeitplanung der Ressourcen, Kosten und Zeitaufwand für die
Erschliessung neuer Abbaustätten, der Erfolg von
Explorationsaktivitäten, ausreichende Zeitvorgaben, Schwankungen von
Devisenkursen, Bedarf an zusätzlichem Kapital, behördliche
Genehmigungen für den Bergbaubetrieb, Umweltrisiken, unvorhergesehene
Ausgaben für die Gewinnung, Eigentumsstreitigkeiten oder Forderungen
sowie Beschränkungen beim Versicherungsschutz. Im Allgemeinen lassen
sich diese zukunftsgerichteten Aussagen an der Verwendung
zukunftsgerichteter Terminologie erkennen, wie z. B. „plant“,
„erwartet“ oder „erwartet nicht“, „wird erwartet“, „Budget“,
„geplant“, „Schätzungen“, „Prognosen“, „beabsichtigt, „antizipiert“
oder „antizipiert nicht“ oder „glaubt“ oder Abwandlungen dieser
Begriffe und Wendungen. Dies gilt auch, wenn angegeben wird, dass
bestimmte Massnahmen, Ereignisse oder Ergebnisse erreicht werden
„können“, „könnten“, „würden“, „möglicherweise erreicht werden“ bzw.
„ergriffen werden“, „erfolgen“ oder „erlangt werden“.
Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bestimmten bekannten und
unbekannten Risiken, Unsicherheiten sowie weiteren Faktoren, die dazu
führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, das
Aktivitätsniveau, die Leistung oder Ergebnisse von Volta erheblich
von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum
Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Dies gilt unter anderem für
Risiken im Zusammenhang mit internationalen Geschäften; Risiken im
Zusammenhang mit der Integration von Akquisitionen; Risiken im
Zusammenhang mit Joint Ventures; die tatsächlichen Ergebnisse
aktueller Explorationstätigkeiten; die tatsächlichen Ergebnisse
aktueller oder künftiger Gewinnungsaktivitäten; Schlussfolgerungen
aus Wirtschaftsbewertungen; Änderungen bei den Projektparametern im
Rahmen der Weiterentwicklung von Plänen; künftige Preise von Gold und
anderen Mineralen und Metallen; mögliche Abweichungen bei
Erzreserven, -graden oder -ertragsraten; Störungen im Zusammenhang
mit der Ausrüstung oder mit Verfahren, aufgrund derer die geplanten
Vorgehensweisen geändert werden müssen; Unfällen,
Arbeitsstreitigkeiten und anderen Risiken, von denen die
Bergbaubranche betroffen ist; sowie Verzögerungen bei der Erlangung
von behördlichen Genehmigungen oder Finanzierungen oder bei der
Fertigstellung von Erschliessungs- oder Bauaktivitäten. Obwohl die
Unternehmensleitung und die leitenden Angestellten von Volta der
Ansicht sind, dass die Erwartungen, die in diesen zukunftsgerichteten
Aussagen wiedergegeben werden, auf begründeten Annahmen beruhen, und
obwohl sie versucht haben, wichtige Faktoren zu ermitteln, die dazu
führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse von denen in den
zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten abweichen, kann es andere
Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie
vorhergesehen, eingeschätzt oder beabsichtigt, ausfallen. Es kann
keine Zusicherung dafür geben, dass derartige Erklärungen tatsächlich
zutreffen werden, da die tatsächlichen E rgebnisse und künftigen
Ereignisse erheblich von denen abweichen können, die in derartigen
Erklärungen vorausgesehen wurden. Dementsprechend sollten die Leser
den zukunftsgerichteten Erklärungen kein unangemessenes Vertrauen
schenken. Volta Resources ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete
Erklärungen, die hierin als Referenz aufgenommen wurden, zu
aktualisieren, sofern dies nicht durch geltende Wertpapiergesetze
vorgeschrieben ist.

Für weitere Informationen:
Kevin Bullock, P.Eng., President & CEO
Tel.: +1-647-388-1842
Fax: +1-416-867-2298
E-Mail: kbullock@voltaresources.com
oder
Andreas Curkovic, Investor Relations
Tel.: +1-416-577-9927

Pressekontakt:
.

Weitere Informationen unter:
http://