Vollkostenrechnung in einer Agentursoftware

In der Praxis findet man sehr häufig eine sehr einfache Betrachtung vor: Den Erlösen werden die direkten zuordenbaren Kosten (Fremd- und Zeitkosten) gegenüber gestellt und daraus der Deckungsbeitrag ermittelt. Diese Betrachtungsweise ist durchaus legitim, zeigt aber nicht die ganze Wahrheit und kann gefährlich sein. Die Agentur hat noch Gemeinkosten, die durch Kostenträger (Kunden, Projekte) gedeckt werden müssen, wenn die Agentur profitabel arbeiten soll. Deshalb müssen für ein vollständiges Bild diese Gemeinkosten in die Erfolgsbetrachtung mit eingebracht werden, denn nur so weiß man, was unter dem Strich nach Abzug der anteiligen Gemeinkosten wirklich übrig bleibt. Hier spricht man in der Betriebswirtschaftslehre vom Deckungsbeitrag II.
Zur gerechten Verteilung des Gemeinkostenkuchens gibt es verschiedene Ansätze. Einen guten Ansatz der Verteilung der Kosten gilt wird in der Branche oftmals nach einem Personalkostenschlüssel gemacht. Achten Sie darauf, dass dieses Prinzip in Ihrer Agentursoftware berücksichtigt ist, da ansonsten weder eine echte Vollkostenrechnung nach eine gestaffelte Deckungsbeitragsrechnung möglich ist.
Es gibt noch weitere Vorteile für die Berücksichtigung aller Gemeinkosten im Agenturcontrolling: Wird die Finanzbuchhaltung nicht im Haus geführt, sondern beim Steuerberater, bekommt die Agentur die Zahlen zeitversetzt einen Monat später. Das kann in manchen kritischen Phasen der Unternehmensführung von Nachteil sein. Finden jedoch die einzelnen Gemeinkosten im Controlling der Agentur Berücksichtigung, so können diese in Echtzeit auch ohne den Steuerberater bewertet werden. Ist noch darüber hinaus eine digitale Übergabe der Buchungsdaten an den Steuerberater vorgesehen, spart die Agentur immense Kosten beim Steuerberater, da die Agentur die komplette Kontierung (Erlöse, Wareneinsatz bzw. Fremdkosten sowie Gemeinkosten) vornimmt und digital an den Steuerberater überträgt.
Die Vollkostenrechnung bietet also zusammenfassend immense Vorteile in der Bewertung von Projekten und Kunden und hilft bei der operativen Steuerung des Unternehmens.

Weitere Informationen unter:
http://www.proadsoftware.com