Melexis führt heute die 3. Generation seiner kontaktfreien
Mikrosystem-Infrarot-Temperatursensoren ein. Durch die hohe
Genauigkeit des neuesten Mitglieds der MLX90614-Familie ist er für
unbegrenzte Anwendungen im Automobil-, Medizin-, Industrie- und
Konsumgütermarkt einsetzbar geeignet.
Vor 12 Jahren führte Melexis die bahnbrechenden, kontaktfreien
Mikrosystem-Infrarot-Temperatursensoren ein. Diese Produktfamilie
erfolgreicher Mikrosystem-Sensoren wird nun in die Armaturenbretter
von Fahrzeugen eingebaut, um das Klimasystem zu steuern. Sie wird
aber auch in Ohren- und Stirnthermometern, Mikrowellenherden,
umweltfreundlichen Klimaanlagen, Prozesskontroll- und
Wartungssystemen, medizinischen Blutanalysatoren und Handys
verwendet.
Ein oft auftretendes Problem bei der Verwendung von
Infrarot-Thermometern ist die Fehleranfälligkeit auf Grund von
Temperaturschwankungen und/oder Wärmegefälle. Melexis kann diesen
Effekt durch Verwendung unserer eingebauten Kompensationstechnologie
um 2 Grössenordnungen reduzieren. Diese Technologie basiert auf der
Verwendung eines sekundären Sensors, der die Wärmestörungen misst und
das Messergebnis mit Hilfe interner, digitaler Elektronik ausgleicht.
Dadurch können unsere Thermometer in Umgebungen verwendet werden, in
denen die meisten anderen Infrarot-Sensoren versagen.
Luc Buydens, Produktlinienmanager im Bereich kontaktfreier
Thermometer bei Melexis, sagte dazu: „Unsere Kunden haben uns
mitgeteilt, dass hohe Genauigkeit ein absolutes Muss ist. Daher
liefert Melexis die Sensoren werkskalibriert aus, was sie zu
Plug-and-Play-Thermometern macht: Sie senden ein komplettes
Temperatursignal aus und sind direkt einsatzbereit. Ausserdem
entsprechen unsere Produkte den hohen Standards der Automobil- und
Medizinindustrie.“
Die neuen Produkte MLX90614ESF-DCH und MLX90614ESF-DCI enthalten
eine Brechungslinse aus Silikon, durch die kleine Sichtfelder (von
nur 5 Grad) erreicht werden, sodass kleine Objekte auch aus weiten
Entfernungen gemessen werden können. Ausserdem können sie auch die
menschliche Körpertemperatur mit hoher medizinischer Genauigkeit über
einen grossen Anwendungsbereich hinweg messen. In dieser Anwendung
sind sie auf 0,2 Grad Celsius genau. Daher sind sie ideal für
Stirnthermometer und Fieberscanner an öffentlichen Orten geeignet.
Die Sensoren sind in einem Standard-TO-39-Footprint mit
integrierter Linse erhältlich. Muster und Produktionsvolumen sind
abrufbar.
Pressekontakt:
Rik Moens, rmo@melexis.com, +3213670780