Volles Haus am Campus Stuttgart

Nach der feierlichen Eröffnung der Veranstaltung durch Prof. Dr. Thomas Döbler, dem Direktor am Campus Stuttgart, ging es für die Teilnehmer schon gleich in die jeweiligen Arbeitskreise.

Can you transform an unpleasant situation into a pleasant one?
Im Medien-Design-Workshop von Prof. Jan Federmann drehte sich alles um die Schokolade ohne Kalorien. Hier konnten und sollten die Interessenten selbst Hand anlegen und die leckere Versuchung visualisieren. Gleichzeitig suchten die Game-Design- Workshop-Teilnehmer im Design-Lab nach der Lösung für nachfolgende Frage: Can you transform an unpleasant situation into a pleasant one?

Live your passion
Unter dem Titel „Live your Passion“. Olympiade als Event, bot Dr. Johannes Heil seinen Gästen einen tiefen Blick in die Emotionalisierung von Großevents. Parallel dazu erklärte
Prof. Dr. Marcus Stumpf in seinem Workshop was ein Duschgel für Männer mit Motorenöl gemeinsam hat, und wie der Autopilot unser Gehirn steuert. Wer sich mehr dem Business zugezogen fühlte, der war mit dem International Management und Marketingmanagement-Workshop von Prof. Dr. Stefan Maser bestens beraten.

Eine Heldenreise
Zu einer Heldenreise lud Prof. Dr. Ulrich Andelfinger alle Journalistik-Interessenten ein, während Prof. Dr. Vaih-Baur die andere Seite des Schreibens – die PR und Öffentlichkeitsarbeit – anhand eines Beispiels aus der Modebranche durchleuchtete.

Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Wintersemester
Die Resonanz des zweiten Talent Camps im Jahr 2015 war überwältigend. Bis 15:30 Uhr standen die Ansprechpartner der Hochschule Macromedia den Studieninteressierten und deren Eltern Rede und Antwort. Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Wintersemester.

(dbr)