VISUAL PLANNING wird speziell für die Ressourcen-Planung in kleinen und mittelgroßen Unternehmen bis 500 Mitarbeiter eingesetzt. Ressourcen wie Personal, Maschinen, Fahrzeuge oder Räume können völlig frei konfiguriert werden. Zudem eignet sich das Programm zur Projektleitung und -Kontrolle. Dabei orientiert sich das Layout an der klassischen Plantafel.
VISUAL PLANNING ist seit mehreren Jahren standardmäßig über das Internet zugänglich. Die Plug-Ins: E-Mail-Versand, SMS-Versand und die Agenda-Schnittstelle, die von STILOG I.S.T. herausgegeben wurden, erlauben den Informationsaustausch mit den Planungen für Anwender, welche nicht direkt mit der Planung verbunden sind.
STILOG I.S.T., der Hersteller von Visual Planning kündigt heute ein neues Modul an, welches einen Zugriff auf die Planungsdaten von überall her gestattet. Lesen/schreiben oder betrachten: VP Mobile!
Wenn Sie außerhalb Ihres Büros befinden haben Sie nicht unbedingt Zugang zu Ihrem Laptop (während einer Zugfahrt zum Beispiel). Jetzt können Sie Ihre Pläne von VISUAL PLANNING über Ihr Mobiltelefon oder Ihr Netbook ansehen und bearbeiten.
Technische Voraussetzung: Ihr mobiles Gerät kann mit dem Internet verbunden werden.
Funktionale Voraussetzungen: Ihr VISUAL PLANNING-Administrator richtet Ihr mobiles Endgerät ein: Welche Informationen sollen Ihnen angezeigt, welche sollen geändert werden?
Mit diesem neuen Plug-In ist es möglich den Außendienst zu steuern, einen Fuhrpark zu verwalten und die Kommunikation mit den Planungsverantwortlichen zu sichern.