
Wenig Übersichtlichkeit über den Status von Vertragsakten sowie die unklare Ablage von Verträge waren für die Huber Packaging Group erste Gründe, sich für eine Lösung zur Automatisierung des Vertragsmanagements zu interessieren. Im Rahmen der internen Revision mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PWC) empfahlen diese dringend zu einer digitalen Lösung. Eine solche Software sei auch für die Finanzplanung und -übersicht von relevanter Bedeutung.
Huber Packaging entschied sich für die Lösung EASY Contract, die die unterschiedlichen Anforderungen des Öhringer Unternehmens am besten erfüllte. Mit der digitalen Vertragsakte ist seither die Verfügbarkeit aller Verträge sichergestellt und die Prozesse sind transparenter geworden. Dadurch werden Beauftragungen sofort erkannt und mit einem Risikomanagement abgeglichen. Der Status sowie die lückenlose Historie zu einzelnen Verträgen kann zudem jederzeit eingesehen werden.
„Wir möchten unseren Kunden zeigen, dass Sie sich mit einem digitalen Aktenmanagement sehr viel Zeit und Aufwand einsparen und sich dank von Funktionen, wie dem Fristen-Management, auf die wesentliche Arbeit konzentrieren können“, so Markus Balzuweit, Geschäftsführer der CTO Balzuweit GmbH.
Weitere Informationen unter:
http://www.cto.de