Sinnvoll eingebettet in den thematischen Rahmen des Tages waren die Vorträge auf dem diesjährigen FIS Forum. Aus der Praxis berichten die FIS-Kunden Audi und Getinge Group, die im Bereich der Eingangsrechnungsverarbeitung mit Lösungen von FIS arbeiten und dadurch maximale Performance im SAP-Rechnungseingang erreichen. Audi erläuterte, wie sich die Buchhaltung als wertschöpfender Partner in die digitale Transformationsstrategie einbettet und welches Potenzial im Bereich Finance bei der Audi AG bereits gehoben wurde. Der schwedische Medizintechnik-Hersteller Getinge hat die Monitorlösungen der FIS für Rechnungen, Bestellbestätigungen und Zahlungsavisen weltweit in 30 Ländern inklusive OCR eingeführt – eben aus der digitalen Transformation als Wettbewerbsvorteil heraus.
ECM-Analyst Bernhard Zöller, Geschäftsführer der Zöller & Partner GmbH, informierte über Perspektiven der rechtlichen und steuerlichen Aspekte der Digitalisierung. Auch das FIS-Team bettete seinen Praxisvortrag „Von der Umlaufmappe zur App“ thematisch eng in die Transformationsstrategie ein. Die Werksführung durch die Produktion A6 und A7 zeigte schließlich den Status von Industrie 4.0 bei Audi eindrucksvoll und unterstrich den Veranstaltungsrahmen eindrucksvoll.