Der deutsche Autobauer Volkswagen will sein Engagement in Brasilien ausbauen. Wie der Konzern am Dienstag mitteilte, wolle man bis 2016 insgesamt 3,4 Milliarden Euro in den Standort Brasilien investieren. „Wir investieren damit nachhaltig in die Entwicklung neuer Produkte und den Ausbau neuer Fertigungskapazitäten“, erklärte Vorstandsmitglied Michael Macht im Rahmen der Begrüßung des niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister. Der Ministerpräsident befindet sich derzeit mit einer Delegation aus rund 80 Wirtschaftsvertretern in Brasilien. Ziel sei es, „bis 2014 jährlich eine Million Fahrzeuge in Brasilien zu verkaufen.“ Volkswagen ist derzeit mit vier Produktionsstätten und rund 24.000 Mitarbeitern der größte Automobilhersteller in Brasilien. Im vergangenen Jahr liefen in Brasilien mehr als 820.000 Fahrzeuge vom Band.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken