Der deutsche Autobauer Volkswagen (VW) hat die Ausweitung seiner Produktion in Mexiko geplant. „Wir werden demnächst Sechs-Tage-Wochen einführen“, sagte Andreas Hinrichs, Vorstandschef von VW de México dem „Handelsblatt“. Das mexikanische Tochter-Werk in Puebla produziert derzeit an der Kapazitätsgrenze und will deshalb Sonderschichten an Samstagen fahren, um die Nachfrage befriedigen zu können. Vergangenes Jahr setzten die VW-Arbeiter in Puebla insgesamt 43.5000 Fahrzeuge zusammen. Das entspricht einem Plus von gut 25 Prozent gegenüber dem Krisenjahr 2009. Im Jahr 2011 soll es „ordentlich mehr“, 2012 „deutlich mehr“ werden, sagte Vorstandschef Hinrichs weiter. Der niedersächsische Autohersteller fertigt in Puebla, südwestlich von Mexiko-Stadt vier Modelle, davon drei für den Weltmarkt: den neuen Jetta, den Golf Variant und von Mitte des Monats an den Nachfolger des New Beetle.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken