Die Volksbanken und Raiffeisenbanken steigerten die
Vergabe von Firmenkrediten zur Jahresmitte kräftig. 171,1 Milliarden
Euro beträgt die Summe der Ausleihungen an inländische Unternehmen
und wirtschaftlich Selbstständige (ohne Finanzunternehmen). Das sind
5,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zuwachsrate erreichte damit den
höchsten Stand seit dem Jahr 2000. Im ersten Vierteljahr hatte sie
noch bei 4,0 Prozent gelegen.
„Die Volksbanken und Raiffeisenbanken festigen damit in der
wirtschaftlichen Erholung ihre Position als verlässlicher
Finanzierungspartner des Mittelstands gegen den Trend. Damit stellen
sie ihre enge Partnerschaft zum Mittelstand – übrigens nicht nur in
wirtschaftlich stabilen Zeiten – unter Beweis“, kommentiert Uwe
Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR), diese Entwicklung. Auch im Rezessionsjahr
2009 hatten sich die Genossenschaftsbanken durch ein kontinuierliches
und solides Wachstum ihrer Kreditbestände ausgezeichnet.
Der Bestand an Firmenkundenkrediten nahm über alle Banken hinweg
unter dem Einfluss der wirtschaftlichen Erholung im Frühjahr zu. Die
Jahreswachstumsrate der Kredite fällt mit -2,1 Prozent allerdings
noch negativ aus. Zur Jahresmitte lag der Bestand an Krediten an
inländische Unternehmen und wirtschaftlich selbstständige
Privatpersonen (ohne Finanzunternehmen) nach Angaben der Bundesbank
bei 1.167,4 Milliarden Euro. Damit war der Kreditbestand gut 9
Milliarden Euro höher als am Ende des ersten Quartals, allerdings
noch gut 25 Milliarden Euro niedriger als zur Mitte des Vorjahres.
Der geringere Kreditbestand ist vor allem auf einen gesunkenen
Finanzierungsbedarf der Unternehmen – angesichts des
Wirtschaftseinbruchs im vergangenen Jahr – zurückzuführen. Im
Sommerquartal dürfte der Kreditbestand aufgrund der verbesserten
wirtschaftlichen Lage erneut ansteigen. Wegen der zu erwartenden
weiteren Erholung der Konjunktur dürfte das Wachstum zum Jahresende
wieder in den positiven Bereich drehen.
Für Firmenkunden und Gewerbetreibende gibt der BVR gemeinsam mit
dem Deutschen Genossenschafts-Verlag in Wiesbaden das quartalsweise
erscheinende Firmenkundenmagazin „Auf Kurs“ heraus. Aus der Praxis
für die Praxis liefert „Auf Kurs“ Impulse für das tägliche
unternehmerische Handeln und hilfreiche Tipps für Unternehmerinnen
und Unternehmer mit Fokus auf Finanzierungsfragen und Fragestellungen
zur Unternehmensorganisation. Das Magazin ist über viele Volksbanken
und Raiffeisenbanken erhältlich.
Presseexemplare sind erhältlich über presse@bvr.de.
Pressekontakt:
Bundesverband der
Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken – BVR
Pressesprecherin:
Melanie Schmergal
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Telefon: (030) 20 21-13 00
Telefax: (030) 20 21-19 05
Internet: www.bvr.de
E-Mail: presse@bvr.de