Voigtsberger: Wir bringen das Mittelstandsgesetz gemeinsam mit der Wirtschaft auf den Weg

Düsseldorf. Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger hat am Dienstag (1. März) den Startschuss zur Erarbeitung eines Mittelstandsgesetzes für Nordrhein-Westfalen gegeben. Gemeinsam mit Spitzenvertretern der Kammern und Wirtschaftsverbände, der Gewerkschaften, Kommunen sowie der Kreditwirtschaft wurde vereinbart, das neue Mittelstandsgesetz in einem engen und kontinuierlichen Dialog gemeinsam zu erarbeiten.
„Mit einem neuen Mittelstandsgesetz NRW wollen wir deutlich machen: Die mittelständischen Unternehmen sind ein Schwergewicht der Wirtschaft unseres Landes. Nordrhein-Westfalen ist, weit mehr als in der Öffentlichkeit wahrgenommen, ein Mittelstandsland“, betonte Minister Voigtsberger. „Wir erarbeiten das Gesetz in enger Abstimmung zusammen mit der Wirtschaft. Keine Idee soll in diesem Prozess verloren gehen. Was gut und sinnvoll ist, aber nicht in das Gesetz passt, werden wir deshalb in ein „Arbeitsprogramm Mittelstand“ aufnehmen.“
Um die Einzelheiten des Mittelstandsgesetzes und des Arbeitsprogramms zu erarbeiten, wurde eine gemeinsame Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich am 25. März 2011 zu ersten Beratungen treffen wird. Parallel zu diesen Arbeitsgesprächen mit den Vertretern der Handwerks- und Mittelstandsverbände eröffnet der Minister eine Dialogreihe mit mittelständischen Unternehmern vor Ort. Der „1. NRW-Mittelstandsdialog“ findet noch vor der Sommerpause in Lippstadt im Kreis Soest statt.

Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 – Email: poststelle@mwebwv.nrw.de