Völlig neues Raumgefühl durch verbesserte Akustik und mehr Licht

Völlig neues Raumgefühl durch verbesserte Akustik und mehr Licht

Am Donnerstag noch arbeiteten Handwerker und Hausfrauen auf Hochtouren, um den neu aufgebauten Meditationsraum für Freitag fertigzustellen. „Uns lag es besonders am Herzen, den Raum mit ei-nem Angebot einzuweihen, bei dem Atmosphäre und Akustik gleich-ermaßen zum Tragen kommen“, erklärt die bildungsverantwortliche Institutsleiterin Dr. Sigrid Goder-Fahlbusch. Nicht nur für das Bil-dungsinstitut, sondern auch für die Gesangspädagogin und Herzens-sängerin Ursula Greven war dies ein besonderer Termin. Neben ihren Kursen und der Weiterbildung „Die Stimme als Weg zum Selbst-bewusst-Sein“ startete sie nun gemeinsam mit Ulf Lindemann das Angebot „Spiritualität und Alltag“. Die Akustik sei völlig anders, der Raum sei offener und gleichzeitig werde man von einer Stille getragen, sagte Greven. Sie begleitete mit Tönen und Gesang bereits 2008 das 30-jährige Jubiläum des Bildungsinstituts.

Nicht ohne Stolz präsentierte einen Tag zuvor der für die Seminar-häuser verantwortliche Institutsleiter Peter Jakobs den Institutsmitar-beitern die neue Technik. Neben einer Akustikdecke ist der Raum nun mit moderner Medientechnik ausgestattet. „Jetzt können wir so richtig feiern“, lautete der Kommentar von Kolleginnen. Offener ist der Raum geworden. Dazu tragen auch das Panoramafenster mit Blick ins Grüne sowie das Fenster in der neu hinzugekommen Tür bei. Diese Fluchttür mit einem sogenannten Panikschloss lässt sich immer von innen öff-nen. Meditierende sind trotz größerer Fenster keinen neugierigen Bli-cken ausgeliefert, da der Raum höher liegt und nicht von Fußgängern eingesehen werden kann. Mehrere dimmbare Lichtkreise — von der Deckenbeleuchtung über Wandleuchten bis hin zu einem Lichtkranz aus energiesparenden Halogenleuchten — können kombiniert werden. Die Glaskuppel lässt sich nun komplett lichtdicht verschließen, so dass der Raum auch für Präsentationen genutzt werden kann. Die energie-technisch aktuelle Isolierung und Lüftungstechnik wirke sich positiv auf das Raumgefühl aus, das haben die ersten Kursteilnehmenden bestätigt. Sie empfanden das Klima als angenehm und wohltuend. Der neue Meditationsraum ist nach Greven auch hervorragend geeignet für energetische Arbeit. Außerdem sei Überhall geringer geworden, so dass man sich sehr gut und weniger anstrengend unterhalten könne.

Stimme ist wie Medizin aus dem Inneren

Der Meditationsraum wird bevorzugt für Kurse genutzt werden, bei denen Töne, Klänge, Stille und Achtsamkeit Raum erhalten. Für Greven war es ein passender Start, denn in dem Kurs „Spiritualität und Alltag“ geht es um Raum — den inneren Raum. Bei Grevens Weiterbildung „Die Stimme als Weg zum Selbst-bewusst-Sein“ erhält zusätzlich die Stimme Raum, denn die Stimme kann heilen. Greven sagt: „Tönen bringt mich ins Jetzt, schafft ganz schnell Verbindung zur eigenen Person und zu anderen. Mit Tönen kann ich das Bewusstsein erweitern, mich selbst spüren.“ Die Teilnehmenden entwickeln ein Bewusstsein für ihre innere Stimme. Vom 24. bis 28. Mai 2012 leitet sie mit Ulf Lindemann den Kurs „Gesang Deines Herzens — Stimme Deiner Seele.“

Spiritualität schafft inneren Frieden und innere Freiheit

In „Spiritualität und Alltag“ geht es mehr um Elemente, die helfen, sich im Alltag zu erden. „Wahre Spiritualität erdet“, sagt Willigis Jäger, der Gründer des Zentrums für West-Östliche Weisheit, Benediktushof in Holzkirchen. Greven ist von ihm autorisierte Lehrerin für West-Östliche Weisheit. Sie ist davon überzeugt, dass es in einer konfliktträchtigen Zeit immer wichtiger wird, beide Seinsebenen — den rational geprägten Alltag und die spirituelle Seite — zu verbinden. Das schaffe inneren Frieden und innere Freiheit. Im Seminar lernen Interessierte verschiedene Ebenen kennen, von der Struktur spiritueller Entwicklungsebenen nach Ken Wilber über Körper- und Wahrneh-mungsübungen, Meditation, Achtsamkeit bis zur Arbeit mit der inneren Stimme nach Genpo Roshi. So können Teilnehmende sich selbst und andere stärker wahrnehmen, die Intuition schulen und mehrere Perspektiven einnehmen. Schon kleine Momente der Aufmerksamkeit helfen im Alltag Abstand zu gewinnen: Immer wieder innehalten und sich selbst beobachten, sich fragen: „Spüre ich mich noch? Wie atme ich? Wie ist mein Kontakt zu mir, zu anderen?“

Der nächste Kurs „Alltag und Spiritualität“ findet vom 11. bis 14. Ok-tober 2012 statt. Informationen zu Seminaren und Weiterbildungen gibt es beim Odenwald-Institut unter Telefon 06207 605-0 sowie unter www.odenwaldinstitut.de.
————————————————————————————-

Angebote mit Ursula Greven und Ulf Lindemann:

„Gesang Deines Herzens – Stimme Deiner Seele“
24. bis 28. Mai 2012
http://www.odenwaldinstitut.de/seminardetailansicht_suche.php?sem_id=3827&show_kap_id[0]=&kategorie=&a=0&suchstring=gesang deines

„Spiritualität und Alltag“
11. bis 14. Oktober 2012
http://www.odenwaldinstitut.de/seminardetailansicht_suche.php?sem_id=3917&show_kap_id[8]=&kategorie=&a=8&suchstring=spiritualität

„Die Kraft deiner Stimme“
4. bis 8. November 2012
http://www.odenwaldinstitut.de/seminardetailansicht_suche.php?sem_id=3824&show_kap_id[0]=&kategorie=&a=0&suchstring=die Kraft deiner stimme

„Die Stimme als Weg zum Selbst-bewusst-sein“
Weiterbildung ab März 2013
http://www.odenwaldinstitut.de/seminardetailansicht_suche.php?sem_id=3844&show_kap_id[3]=&kategorie=&a=3&suchstring=die stimme als weg
————————————————————————————-

Die Kursleiterin:
Ursula Greven ist staatlich geprüfte Gesangspädagogin mit einer Ausbildung in Funktionalem Stimmtraining. Sie bringt als Sopran mehrere Jahre Bühnenerfahrung von Musical bis Oper mit. Greven ist Lehrerin für West-Östliche-Weisheit, autorisiert von Willigis Jäger, Benediktinermönch, Zen-Meister, Mystiker und spiritueller Leiter des Benediktushofes in Holzkirchen. Sie leitet Kurse auch gemeinsam mit Ulf Lindemann, Lehrer für schamanisches Wissen, Seminarleiter und Musiker.

Weitere Informationen unter:
http://www.odenwaldinstitut.de