Sicherung von Umsatz und Kundenzufriedenheit
WeDo Technologies [http://www.wedotechnologies.com/en/home ], ein
im Bereich der Umsatz- und Geschäftssicherungssysteme führendes
Unternehmen, gab heute bekannt, dass der neue Kunde Vodafone Czech
Republic das Rating-Validation-Modul der Geschäftssicherungssoftware
von WeDo erfolgreich eingeführt hat: RAID, Version 6.2. Durch die
Integration des Softwaremoduls kann Vodafone Czech Republic nun
garantieren, dass im Voraus bezahlte Gespräche in allen betreffenden
Systemen korrekt abgerechnet werden. Die dafür benötigten Ressourcen
werden minimalisiert, und die Effizienz bei der Ermittlung von
Fehlern wird erhöht. Dies garantiert zum einen Umsatz und
Kundenzufriedenheit, und reduziert gleichzeitig den Umfang möglicher
Beschwerden aufgrund von Abrechnungsfehlern.
WeDo Technologies lieferte im Rahmen der Systemeinführung nicht
nur die Software und integrierte diese in die vorhandene Hardware,
Software und Datenbanken, sondern bildete das Team von Vodafone Czech
Republic auch dazu aus, das System eigenständig zu betreiben. Dadurch
konnte das Umsatzsicherungsteam von CSP die Tarife an veränderte
Bedingungen wie Werbeaktionen und Zusatzeinzahlungen anpassen. Ferner
ist die Einführung neuer Tarife mit einer maximalen Flexibilität
möglich.
„Das Rating-Validation-System von WeDo hat alle unsere
Erwartungen erfüllt: Rasche und einfache Integration in unsere
vorhandenen Systeme sowie das Training unserer Teams, so dass wir
unseren Prepaid-Kunden einen exakten und effizienten Service bieten
können“, erklärte Radek Matyá?, Revenue Assurance Manager bei
Vodafone Czech Republic.
„Wir freuen uns sehr, dass Vodafone Czech Republic imstande war,
das Rating-Validation-Modul von RAID derart erfolgreich zu
integrieren“, meinte Ana Miranda, Central and Eastern Europe Business
Development Manager von WeDo Technologies. „Für die Umsatzsicherung
und die Kundenzufriedenheit ist es entscheidend, über ein
unabhängiges System zu verfügen, mit welchem die CSPs die
Prepaid-Tarife prüfen können. Der Vorteil unseres neuen Moduls liegt
darin, dass es eigenständig und gemäss neuer und geänderter Tarife
verwendet werden kann. Damit wird die Umsatzsicherung verbessert und
ein effizienteres System eingerichtet, um Abweichungen aufzuspüren.“
Über WeDo Technologies
WeDo Technologies [http://www.wedotechnologies.com/en/home ] ist
ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Umsatz- und
Geschäftssicherung. Das Unternehmen bietet Software und Fachberatung
zur intelligenten Analyse grosser Datenmengen für das gesamte
Kundenunternehmen an. Dies hilft bei der Vermeidung oder Minimierung
betrieblicher und geschäftlicher Ineffizienzen und ermöglicht es
Unternehmen, erhebliche Kapitalrenditen durch Umsatzsicherung und
Kosteneinsparung zu erzielen.
WeDo Technologies arbeitet mit führenden Blue-Chip-Unternehmen im
Einzelhandel, in der Energiewirtschaft und in der
Finanzdienstleistungsbranche zusammen. Mehr als 100
Telekommunikationsunternehmenaus knapp 80 Ländern gehören zu unseren
Kunden. Wir beschäftigen 400 hochqualifizierte Mitarbeiter.
WeDo Technologies gehört zur Sonae Group, dem grössten
portugiesischen Konzern jenseits der Finanzbranche. Sie beschäftigt
in 29 Ländern mehr als 40.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen
finden Sie auf http://www.wedotechnologies.com/en/home
Über Vodafone Czech Republic
Als Teil des grössten Mobilfunknetzwerks der Welt können wir
Mobilkunden aus Tschechien erstklassige Produkte und Dienstleistungen
anbieten. Sie profitieren von der Grösse und dem Support, die sich
über die ganze Welt erstrecken! Und seien Sie versichert: Auch vor
Vodafone waren wir wirklich fleissig. Wir haben seit der
Markteinführung mehr als 3 Millionen Abonnenten gewonnen. Damit
wurden wir zu einem der am schnellsten wachsenden Betreibern von
Netzen der 3. Generation in Europa. Obgleich die meisten unserer
Kunden Endverbraucher sind, konzentriert sich Vodafone künftig auch
auf das Grosskundensegment.
http://www.vodafone.cz
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Elizabeth Chadwick bei Mi liberty
+44(0)207-751-4444, wedo@miliberty.com
Weitere Informationen unter:
http://